






1 von 5
Testergebnis
August 2010
- Karosserie/Kofferraum
3,4
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,1
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Fahrleistungen
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
sichere Fahreigenschaften
präzise Lenkung
Schwächen
kleiner Kofferraum
hinten wenig Platz
Fazit zum Audi TT Coupé 2.0 TFSI (08/10 - 04/14)
Das aktuelle Facelift des Audi TT beinhaltet rein äußerlich nur geringe optische Änderungen. Der Motor wurde dagegen deutlich modifiziert und leistet nun 211 PS. Die Fahrleistungen fallen dank des deutlich höheren Drehmoments sehr souverän aus. Der Verbrauch konnte dagegen deutlich gesenkt werden. Beim ADAC-EcoTest reicht es mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,0 l auf 100 km locker für vier Sterne. Im Innenraum hat sich wenig getan. Das Raumangebot vorne ist nur durchschnittlich. Die hinteren Sitze sind selbst für Notfälle nicht zumutbar, da kaum Kopf- und Beinfreiheit vorhanden sind. Der Kofferraum fällt zwar nicht groß aus, zeigt sich aber durch die klappbaren Rücksitzlehnen recht variabel. Das sportliche Fahrwerk mit optionalen adaptiven Dämpfern und die präzise Lenkung sorgen für hohen Fahrspaß. Insgesamt ein sportliches Coupe, das trotzdem eine gewisse Alltagstauglichkeit besitzt, leider aber teuer in der Anschaffung ist. Der TT 2,0 TFSI kostet mit Frontantrieb und Schaltgetriebe 33.700 Euro. Quattro-Antrieb und ein Automatikgetriebe sind optional zu haben.
Der ausführliche Testbericht zum Audi TT Coupé 2.0 TFSI (08/10 - 04/14) als PDF.
PDF ansehen