





1 von 6
Testergebnis
Juli 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
1,9
- Komfort
1,2
- Motor/Antrieb
1,2
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
1,2
- Umwelt/EcoTest
4,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vorbildliche Verarbeitung und Qualitätsanmutung
hoher Komfort
Schwächen
sehr teuer in Anschaffung und Unterhalt
hoher Kraftstoffverbrauch
Fazit zum Audi A8 50 TDI quattro tiptronic (11/17 - 08/18)
Nein, im neuen Audi A8 50 TDI quattro tiptronic arbeitet kein Fünfliter-Aggregat. Audi hat eine neue Leistungskennzeichnung ins Leben gerufen, die mit der Zahl 30 beginnt und bis 70 geht. Hinter der 50 vebirgt sich derzeit eine Leistung von 210 bis 230 kW - im Falle des Testwagens sind es exakt 210 kW, die der aufgeladene V6-Dieselmotor mit einem Hubraum von drei Litern verrichtet. Sein maximales Drehmoment beträgt 600 Nm und liegt über einen weiten Drehzahlbereich an der Kurbelwelle an. Damit ist der A8 in allen Lebenslagen ausreichend kräftig motorisiert, ihm steht aber vor allem die gelassene Souveränität auf langer Strecke. Für jene empfiehlt sich der A8 mit vorbildlicher Laufkultur. Passend dazu, weil absolut komfortabel, ist auch das Fahrwerk. Dank optionaler Allradlenkung zeigt sich der Audi stets sicher, für die Größe aber auch agil. Der Innenraum samt neuem Bedienkonzept präsentiert sich mit aufpreispflichtiger Lederausstattung samt Holzdekor und Ambientebeleuchtung luxuriös. Zudem ist er dank optionaler Akustikverglasung stets angenehm leise und die aufpreisplichtigen Individualkontursitze samt Massagefunktion lassen kaum Wünsche offen. Doch auch Sicherheitstechnisch hat der neue A8 einiges zu bieten. So unterstützt auf Wunsch der adaptive Fahrassistent, indem er selbsttätig die zugelassene Höchstgeschwindigkeit ermittelt, die Fahrgeschwindigkeit sowohl an diese als auch die Verkehrslage und Streckenführung anpasst und den Fahrer bei der Spurhaltung unterstützt. Insgesamt funktioniert das System sehr gut, teilweise stimmen die in der Navigation hinterlegten Daten aber nicht mit den tatsächlichen Limits überein - hier sollte Audi nachbessern. Doch all die Technik hat ihren Preis: Für das getestete Modell verlangt Audi mindestens 90.600 und für den Testwagen sogar 132.820 Euro. Natürlich wird man vom A8 dafür nicht enttäuscht - fast zumindest. Denn im Ecotest steigt der NOx-Ausstoß im anspruchsvollen Autobahnzyklus deutlich mehr an als bei direkten Konkurrenten - und als man es erwarten würde. Im WLTC-Zyklus werden die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Werte aber eingehalten, auch bei den Straßenmessungen.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A8 50 TDI quattro tiptronic (11/17 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen