






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
1,9
- Komfort
1,6
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,4
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 1,8
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
hoher Technikstand
sehr gute Straßenlage
sehr hoher Fahrkomfort
hoher Sicherheitsstandard
relativ sparsam bei zurückhaltender Fahrweise
Schwächen
unübersichtlich
teuer in Anschaffung und Unterhalt
hoher Wertverlust
Traktionsprobleme bei Nässe
Fazit zum Audi A8 2.8 FSI e multitronic (10/07 - 12/09)
Sparen liegt im Trend und macht auch vor der automobilen Oberklasse nicht halt. Bei Audi werden die "Sparer" mit einem "e" am Ende der Typenbezeichnung gekennzeichnet. 2,8 Liter Hubraum erscheinen heutzutage in einem 5-Meter-Auto nicht mehr viel, ebenso die 210 PS. Wer mit dem A8 2.8 FSIe aber losfährt, wird kaum den Eindruck einer Untermotorisierung haben - im Gegenteil. Er zieht kräftig los und kann offensichtlich von dem verhältnismäßig geringem Leergewicht von unter 1,8 Tonnen profitieren, zudem kein kräftezehrender Allradantrieb vorhanden ist. Serienmäßig wird die Kraft über ein stufenloses Multitronic-Getriebe auf die Vorderachse übertragen. Das trägt maßgeblich zu den günstigen Verbrauchswerten des Benzin-Direkteinspritzers bei, wenn man gelassen fährt. Der Motor wird wann immer möglich bei niedrigen Drehzahlen gehalten. Das Zusammenspiel funktioniert gut, wer lieber (simulierte) Schaltstufen hat, kann in den Sport-Modus schalten. Über jeden Zweifel erhaben ist die Verarbeitungsqualität der Karosserie und des Innenraums. Die Grundausstattung bietet alles nötige, bekanntlich braucht es aber in dieser Fahrzeugklasse deutlich mehr, und hier wartet die Aufpreisliste mit schier endlosen Möglichkeiten auf. Es ist kein Problem, 100.000 Euro Extras hineinzustecken, wobei weit weniger schon reicht, um zahlreiche elektronische Fahrerassistenzsysteme für den Sicherheitsbereich zu ordern (z.B. Spurverlassenswarnung, Totwinkelassistent usw.). Insgesamt ein gutes und technisch interessantes Angebot, wenn man mit einem Oberklasse-Auto verhältnismäßig sparsam unterwegs sein will. Hier muss die Konkurrenz noch nachlegen, um vergleichbar sparsame Autos anzubieten. Ab 62.300 Euro beginnt das Vergnügen.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A8 2.8 FSI e multitronic (10/07 - 12/09) als PDF.
PDF ansehen