A5 Sportback 35 TFSI

39.900 €

Grundpreis

7,1 l/100 km

Verbrauch

110 kW (150 PS)

Leistung

1984 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeAudi
ModellA5 Sportback 35 TFSI
Typsport S tronic
BaureiheA5 (F5) Sportback (10/16 - 10/19)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungF5
Modellstart11/18
Modellende05/19
Baureihenstart10/16
Baureihenende10/19
HSN Schlüsselnummer0588
TSN SchlüsselnummerBPP
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)170 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis39900 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeDLV
Leistung maximal in kW (Systemleistung)110
Leistung maximal in PS (Systemleistung)150
Drehmoment (Systemleistung)270 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartAutomat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Anzahl Gänge7
SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP (WLTP) 36BG-BI
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1984 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)110 kW (150 PS) / 270 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3900 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1350 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4733 mm
Breite1843 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2029 mm
Höhe1386 mm
Radstand2824 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,7 m
Kofferraumvolumen normal480 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1283 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1560 kg
Zul. Gesamtgewicht2065 kg
Zuladung505 kg
Anhängelast gebremst 12%1500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast90 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl4
Sitzanzahl maximal5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/40R18
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h9,1 s
Höchstgeschwindigkeit223 km/h
Fahrgeräusch66 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,5 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)134 g/km
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)9,4 l/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)7,3 l/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)6,2 l/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)6,9 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)7,1 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)160 g/km
Tankgröße54,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten360 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungPaket
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
PreCrash-System250 Euro
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion
3-Punkt-Gurt hinten MittePaket
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungCity-Safety-System
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Aktivlenkung1000 Euro
AbbiegelichtPaket
KurvenlichtPaket
Xenon-ScheinwerferSerie
LED-Scheinwerfer1190 Euro
LichtsensorSerie
Regensensor125 Euro
Autom. AbstandsregelungPaket
StauassistentPaket
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
Spurhalteassistent600 Euro
AusweichassistentPaket
Spurwechselassistent810 Euro
KreuzungsassistentPaket
AbbiegeassistentPaket
Querverkehrassistent hintenPaket
AusstiegswarnerPaket
Verkehrsschild-Erkennung300 Euro
Head-up-Display (HUD)980 Euro
Speed-LimiterSerie
Intelligenter GeschwindigkeitsassistentPaket
Fernlichtassistent150 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis39900 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe450 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Einparkassistent1050 Euro
Berganfahrassistent80 Euro
RadioSerie
Radio - BezeichnungMMI Plus
Digitaler Radioempfang (DAB)335 Euro
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)400 Euro
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungPaket
WLAN HotspotPaket
Navigation1500 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Lederausstattung1400 Euro
Metallic-Lackierung900 Euro
Anhängerkupplung970 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

435

/ Monat

34,9 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

183 €

Fixkosten

133 €

Werkstattkosten

119 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung170 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/25/25
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.612 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB610 €

Rückrufe & Mängel des Audi A5

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: 10.2014 bis 10.2017 * (nur mit Bang & Olufsen Deko-Leisten)
Mai 2018
RückrufdatumMai 2018
AnlassAluminium-Dekorleisten an Türen können sich ablösen
Betroffene Modelle A4 allroad (02/12 - 01/16), A4 allroad (03/16 - 05/19), A4 Avant (02/12 - 08/15), A4 Avant (11/15 - 08/18), A4 Limousine (02/12 - 08/15), A4 Limousine (11/15 - 08/18), A5 Sportback (10/11 - 08/16), A5 Sportback (10/16 - 10/19)
Variante(nur mit Bang & Olufsen Deko-Leisten)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge10.2014 bis 10.2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge17.000 (Deutschland) 80.000 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAn Fahrzeugen eines bestimmten Fertigungszeitraums können sich die Aluminium-Dekorleisten mit Bang & Olufsen-Schriftzug im unteren Bereich der vorderen oder hinteren Türverkleidungen teilweise ablösen, da die Verklebung zu schwach ist. Die scharfen Kanten können zu Verletzungen führen. Die Blenden an allen vier Türen werden daher getauscht. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: 29.8.2017
Mai 2018
RückrufdatumMai 2018
AnlassWindschutz- oder Heckscheibe nicht korrekt verklebt
Betroffene Modelle A3 Cabriolet (07/16 - 06/20), A3 Limousine (07/16 - 04/20), A3 Sportback (07/16 - 03/20), A4 allroad (03/16 - 05/19), A4 Avant (11/15 - 08/18), A4 Limousine (11/15 - 08/18), A5 Cabriolet (11/16 - 08/19), A5 Coupé (10/16 - 10/19), A5 Sportback (10/16 - 10/19), Q2 (10/16 - 08/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge29.8.2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge65 (Deutschland) 148 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei A4 und A5 sind Frontscheiben nicht korrekt verklebt, beim Q2 zusätzlich noch die Heckscheiben. Ursache ist ein nicht der Spezifikation entsprechender Kleber. Bisher sind keine Beanstandungen bekannt und die Fahrzeuge können laut Audi weiter benutzt werden. In der Werkstatt erfolgt ein Austausch der Scheiben. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: A4: Modelljahre 2013 bis 2016 A5, Q5: MJ 2013 bis 2017 A6: MJ 2012 bis 2015 * 2,0-Liter-Turbobenziner
April 2018
RückrufdatumApril 2018
AnlassWasserpumpe kann überhitzen
Betroffene Modelle A4 allroad (02/12 - 01/16), A4 Avant (02/12 - 08/15), A4 Limousine (02/12 - 08/15), A5 Cabriolet (10/11 - 11/16), A5 Cabriolet (11/16 - 08/19), A5 Coupé (10/11 - 07/16), A5 Coupé (10/16 - 10/19), A5 Sportback (10/11 - 08/16), A5 Sportback (10/16 - 10/19), A6 allroad (04/12 - 09/14), A6 allroad (10/14 - 05/18), A6 Avant (09/11 - 09/14), A6 Avant (10/14 - 05/18), A6 Limousine (01/11 - 09/14), A6 Limousine (10/14 - 04/18), Q5 (01/17 - 08/20), Q5 (09/12 - 10/16)
Variante2,0-Liter-Turbobenziner
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeA4: Modelljahre 2013 bis 2016 A5, Q5: MJ 2013 bis 2017 A6: MJ 2012 bis 2015
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.200.000 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDie elektrische Wasserpumpe kann überhitzen und dann zu einem Kurzschluss führen, was wiederum einen Brand auslösen kann. Abhilfe schafft ein Austausch der Pumpen in der Werkstatt. Ein erster Rückruf aus Januar 2017, der das Problem mittels Softwareupdate beheben sollte, war nicht erfolgreich. Die Aktion läuft weltweit und beginnt in den USA. Aktuell ist noch kein Start für Deutschland bekannt, für die Kunden wird die Aktion kostenlos sein.
Bauzeitraum: 2016
März 2017
RückrufdatumMärz 2017
AnlassAirbag- und Gurtstraffer-Zündgemisch
Betroffene Modelle A1 (11/14 - 04/18), A1 Sportback (11/14 - 04/18), A4 allroad (03/16 - 05/19), A4 Avant (11/15 - 08/18), A4 Limousine (11/15 - 08/18), A5 Cabriolet (10/11 - 11/16), A5 Cabriolet (11/16 - 08/19), A5 Coupé (10/11 - 07/16), A5 Coupé (10/16 - 10/19), A5 Sportback (10/11 - 08/16), A5 Sportback (10/16 - 10/19), A6 allroad (10/14 - 05/18), A6 Avant (10/14 - 05/18), A6 Limousine (10/14 - 04/18), A7 Sportback (08/14 - 12/17), A8 (10/13 - 10/17), Q5 (01/17 - 08/20), Q5 (09/12 - 10/16), Q7 (06/15 - 06/19), Q7 e-tron (03/16 - 03/18)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.850 (Deutschland) 17.000 (weltweit)
DauerStark variierend, abhängig davon, was am Fzg. zu tun ist.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationZündpillen für Airbags und Gurtstraffer wurden nicht richtig befüllt und könnten daher beim Auslösen nicht richtig zünden, was die Verletzungsgefahr bei einem Unfall erhöht. Die betroffenen Airbags und Gurtstraffer werden ausgetauscht. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: A5-Q5: 2013 bis 2017 A4: 2013 bis 2016 A6: 2012 bis 2015 * Nur 2.0-TFSI-Motor, A8 nur Hybrid
März 2017
RückrufdatumMärz 2017
AnlassZusatzkühlmittelpumpe kann blockieren
Betroffene Modelle A4 allroad (02/12 - 01/16), A4 allroad (03/16 - 05/19), A4 Avant (02/12 - 08/15), A4 Avant (11/15 - 08/18), A4 Limousine (02/12 - 08/15), A4 Limousine (11/15 - 08/18), A5 Cabriolet (10/11 - 11/16), A5 Cabriolet (11/16 - 08/19), A5 Coupé (10/11 - 07/16), A5 Coupé (10/16 - 10/19), A5 Sportback (10/11 - 08/16), A5 Sportback (10/16 - 10/19), A6 allroad (04/12 - 09/14), A6 allroad (10/14 - 05/18), A6 Avant (09/11 - 09/14), A6 Avant (10/14 - 05/18), A6 Limousine (01/11 - 09/14), A6 Limousine (10/14 - 04/18), A8 (01/10 - 10/13), A8 (10/13 - 10/17), Q5 (01/17 - 08/20), Q5 (09/12 - 10/16)
VarianteNur 2.0-TFSI-Motor, A8 nur Hybrid
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeA5-Q5: 2013 bis 2017 A4: 2013 bis 2016 A6: 2012 bis 2015
Anzahl betroffener Fahrzeuge10.000 (Deutschland) 1.100.000 (weltweit)
Dauerk. A.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDie Zusatzkühlmittelpumpe kann durch Fremdkörper im Kühlmittel blockieren und dadurch überhitzen. Eine Software-Update im Motorsteuergerät sorgt dafür, dass die Blockade erkannt und die Pumpe dauerhaft abgeschaltet wird. Die Aktion läuft bereits und ist für den Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Audi A5

Aufgetretene Pannen
  • Zündspule

    2010

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2019

1.4

2018

3.1

2017

4.1

2016

5.2

2015

5.8

2014

6.6

2013

7.9

2012

10.8

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode