Audi A5 Coupé 2.0 TFSI sport quattro S tronic (10/16 - 08/17) 5
Audi A5 Coupé 2.0 TFSI sport quattro S tronic (10/16 - 08/17) 1
Audi A5 Coupé 2.0 TFSI sport quattro S tronic (10/16 - 08/17) 2
Audi A5 Coupé 2.0 TFSI sport quattro S tronic (10/16 - 08/17) 3
Audi A5 Coupé 2.0 TFSI sport quattro S tronic (10/16 - 08/17) 4
Audi A5 Coupé 2.0 TFSI sport quattro S tronic (10/16 - 08/17) 5
Audi A5 Coupé 2.0 TFSI sport quattro S tronic (10/16 - 08/17) 1

1 von 5

1 von 5Audi A5 Coupé 2.0 TFSI sport quattro S tronic (10/16 - 08/17) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

März 2017

Karosserie/Kofferraum

2,8

Innenraum

2,8

Komfort

2,1

Motor/Antrieb

1,5

Fahreigenschaften

1,7

Sicherheit

1,9

Umwelt/EcoTest

3,0

ADAC Urteil Autotest

2,3

Autokosten

3,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • sehr gute Verarbeitungsqualität

  • sicheres und agiles Fahrverhalten

  • kurzer Bremsweg

  • sehr gute Fahrleistungen

  • serienmäßige Xenonscheinwerfer

Schwächen

  • wenig Platz im Fond

  • teils kleinliche Ausstattungspolitik

Fazit zum Audi A5 Coupé 2.0 TFSI sport quattro S tronic (10/16 - 08/17)

Wie beim Audi A4, auf dem der A5 technisch basiert, fallen auch beim Coupé die optischen Unterschiede im Vergleich zum Vorgänger überschaubar aus. Man muss schon zweimal hinsehen, um das seit Sommer 2016 erhältliche Nachfolgemodell eindeutig zu erkennen. Technisch und im Innenraum hat sich dafür umso mehr getan. Gegen Aufpreis ist ein digitales Kombiinstrument zu haben, das dem Fahrer die Wahl zwischen verschiedenen Ansichten lässt. Das Armaturenbrett wirkt dank der wenigen Tasten sehr aufgeräumt, die Handhabung des MMI-Bediensystems erfordert allerdings Gewöhnung, einige Einstellungen sind auf Anhieb nur schwer zu finden. Vollkommen überzeugen kann hingegen die Verarbeitungs- und Materialqualität des Interieurs, hier macht Audi in dieser Klasse niemand etwas vor. Zudem punktet der A5 mit sicheren und agilen Fahreigenschaften bei gleichzeitig gutem Federungskomfort. Hier schafft das Fahrwerk mit den optionalen Adaptivdämpfern einen gelungenen Spagat aus Agilität und Komfort. Der 252 PS starke Turbobenziner im A5 2.0 TFSI kann als Antriebsquelle ebenfalls überzeugen, auch wenn der Vierzylindersound für ein starkes Coupé wie den A5 recht banal klingt. Der Kunde bekommt mit dem neuen Audi A5 Coupé ein sehr ausgewogenes Fahrzeug auf dem neuesten Stand der Technik, muss dafür aber bei einem Grundpreis von 49.800 Euro ganz schön tief in die Tasche greifen.

Der ausführliche Testbericht zum Audi A5 Coupé 2.0 TFSI sport quattro S tronic (10/16 - 08/17) als PDF.

PDF ansehen
A5 Coupé 2.0 TFSI

49.800 €

Grundpreis

6,2 l/100 km

Verbrauch

185 kW (252 PS)

Leistung

1984 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeAudi
ModellA5 Coupé 2.0 TFSI
Typsport quattro S tronic
BaureiheA5 (F5) Coupé (10/16 - 10/19)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungF5
Modellstart10/16
Modellende08/17
Baureihenstart10/16
Baureihenende10/19
HSN Schlüsselnummer0588
TSN SchlüsselnummerBIW
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)132 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis49800 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeCYR
Leistung maximal in kW (Systemleistung)185
Leistung maximal in PS (Systemleistung)252
Drehmoment (Systemleistung)370 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Anzahl Gänge7
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1984 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)185 kW (252 PS) / 370 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1600 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4673 mm
Breite1846 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2029 mm
Höhe1371 mm
Radstand2764 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,5 m
Kofferraumvolumen normal465 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1595 kg
Zul. Gesamtgewicht2020 kg
Zuladung425 kg
Anhängelast gebremst 12%1700 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieCoupe
Türanzahl2
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/40R18
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h5,8 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,5 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,2 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)141 g/km
Tankgröße58,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungPaket
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
PreCrash-System250 Euro
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion
Kopfstützen hintenSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungCity-Safety-System
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Aktivlenkung1000 Euro
AbbiegelichtPaket
KurvenlichtPaket
Xenon-ScheinwerferSerie
LED-Scheinwerfer1190 Euro
LichtsensorSerie
Regensensor125 Euro
Autom. AbstandsregelungPaket
StauassistentPaket
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
Spurhalteassistent600 Euro
AusweichassistentPaket
Spurwechselassistent810 Euro
KreuzungsassistentPaket
AbbiegeassistentPaket
Querverkehrassistent hintenPaket
AusstiegswarnerPaket
Verkehrsschild-Erkennung300 Euro
Head-up-Display (HUD)980 Euro
Speed-LimiterSerie
Intelligenter GeschwindigkeitsassistentPaket
Fernlichtassistent150 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis49800 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfe400 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Berganfahrassistent80 Euro
RadioSerie
Radio - BezeichnungMMI Plus
Digitaler Radioempfang (DAB)335 Euro
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)400 Euro
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungPaket
WLAN HotspotPaket
Navigation1500 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
Notruffunktion250 Euro
AlufelgenSerie
Lederausstattung1800 Euro
Metallic-Lackierung890 Euro
Anhängerkupplung970 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Audi A5 Coupé 2.0 TFSI
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Zweitüriges Coupé der Mittelklasse (185 kW / 252 PS)
Audi A5 Coupé 2.0 TFSI
2,3
3,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,8
Verarbeitung

Verarbeitung

1,2
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,3
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,7
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,4
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,0
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,5
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,4
Innenraum gesamt

Innenraum

2,8
Bedienung

Bedienung

1,9
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

2,1
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,4
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

5,1
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,3
Komfort gesamt

Komfort

2,1
Federung

Federung

2,3
Sitze

Sitze

1,9
Innengeräusch

Innengeräusch

2,2
Klimatisierung

Klimatisierung

2,1
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,5
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,0
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,7
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,7
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,7
Lenkung

Lenkung

1,4
Bremse

Bremse

1,8
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,9
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,3
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,1
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,6
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,6
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,0
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

4,2
Schadstoffe

Schadstoffe

1,8

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

422

/ Monat

33,8 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

170 €

Fixkosten

124 €

Werkstattkosten

126 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung132 €
Typklassen (KH/VK/TK)14/25/25
Haftpflichtbeitrag 100%716 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.612 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB610 €

Rückrufe & Mängel des Audi A5

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Audi A5

Aufgetretene Pannen

    Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

    Pannen pro 1000 Fahrzeuge

    2020

    1.7

    2019

    2.2

    2018

    4.3

    2017

    3.9

    2016

    4.8

    2015

    6.2

    2014

    6

    2013

    8.2

    Was ist die Pannenstatistik?

    In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

    mehr zur Pannenstatistik Methode

    ADAC Ecotest

    Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

    Ecotest-Gesamtergebnis

    Ecotest Urteil
    Gesamtpunktzahl60 Punkte
    Schadstoffe42 Punkte
    C0218 Punkte
    Testdatum01/2017

    Ecotest im Detail

    Verbrauch6,2 / 7,2 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
    ADAC Testverbrauch8,1 / 6,2 / 8,0 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
    C02-Ausstoß141 / 196 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
    Schadstoffe (ADAC EcoTest)

    HC: 20 mg/km

    CO: 1039 mg/km

    NOx: 45 mg/km

    Partikelmasse: 0,7 mg/km

    Partikelanzahl: 7,81743 10/km

    Leistung185 kW
    Hubraum1984 ccm
    SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
    MotorartOtto
    Max.Drehmoment370 Nm bei 1600 U/min

    Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

    PDF ansehen

    Fazit

    Der im ADAC EcoTest ermittelte CO2-Ausstoß beträgt 196 g/km, der daraus resultierende Testverbrauch beträgt 7,2 l/100 km. Für ein 252 PS starkes Coupé ist dies ein akzeptabler Wert, absolut gesehen fällt der Verbrauch damit aber recht hoch aus. Damit kommt der Ingolstädter lediglich auf 18 Punkte im CO2-Kapitel.Bei den Schadstoffemissionen schneidet das A5 Coupé 2.0 TFSI gut ab, allein der CO-Ausstoß auf der Autobahn dürfte etwas niedriger ausfallen. Dafür gibt es 42 Punkte, womit der Audi insgesamt auf 60 Zähler kommt - drei Sterne im ADAC EcoTest sind dafür der Lohn.