






1 von 5
Testergebnis
Februar 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,3
- Komfort
1,6
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
1,3
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gut verarbeitet
leise im Innenraum (geschlossen)
gute Heizung
effektive Nackenheizung (optional)
sehr sicher
kräftiger und sauberer Motor
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum Audi A5 Cabriolet 2.0 TDI (04/09 - 07/11)
Mit dem A5 Cabrio baut Audi sein Angebot in der Mittelklasse weiter aus. Die Ingolstädter setzen weiterhin auf ein Stoffverdeck, das mehr Design-Spielraum im Heckbereich zulässt und offen weniger den Kofferraum einschränkt. Wer das optionale Akustikverdeck wählt, fährt auch bei hohen Geschwindigkeiten innen angenehm leise. Will man offen fahren bei kühlen Außentemperaturen, hilft die Nackenheizung in den Vordersitzen einer Erkältung vorzubeugen. Das Fahrwerk bietet guten Komfort und sorgt für ein souveränes und sicheres Fahren. Der Motor bewegt auch das gewichtige Cabrio flott, hält sich beim Verbrauch aber zurück und kann so vier Sterne im EcoTest erreichen. Die Verarbeitung ist Audi-typisch perfekt, selbst auf schlechten Straßen bleibt alles ruhig, die Karosserie zittert kaum - die Karosserie ist sehr steif ausgelegt. Insgesamt ein sehr ausgewogenes Paket - wäre da nicht der stattliche Preis von 41.650 Euro, der die Freude deutlich trübt.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A5 Cabriolet 2.0 TDI (04/09 - 07/11) als PDF.
PDF ansehen