






1 von 5
Testergebnis
Februar 2016
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,2
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,2
- Umwelt/EcoTest
1,5
ADAC Urteil Autotest
- 1,7
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hervorragende Verarbeitung
sehr hohes Sicherheitsniveau
agile und sichere Fahreigenschaften
hoher Fahrkomfort
niedriger Verbrauch
Schwächen
wenig intuitive Bedienung
mäßige Heizleistung
nur 40-Liter-Tank serienmäßig
teuer in der Anschaffung
Fazit zum Audi A4 2.0 TDI ultra sport (11/15 - 08/18)
Acht lange Jahre hat es gedauert, ehe das wichtigste Modell von Audi einen Nachfolger bekommen hat. Während das Design des A4 nur behutsam verändert wurde, hat sich technisch einiges getan. Der Innenraum ist vollkommen neu gestaltet und macht einen sehr hochwertigen Eindruck, das MMI-Bediensystem wurde weiterentwickelt und kommt nun mit weniger Tasten aus. Dennoch bedarf die Bedienung einer längeren Eingewöhnungsphase. Neu ist das virtuelle Cockpit, das gegen Aufpreis die konventionellen Rundinstrumente ersetzt und dem Fahrer die Wahl zwischen verschiedenen Ansichten erlaubt. Das Platzangebot in der ersten Reihe gibt keinen Anlass zur Klage, im Fond fällt es hingegen nur durchschnittlich aus - ebenso wie das Kofferraumvolumen. Das Optionsfahrwerk mit adaptiver Dämpferregelung bietet einen gelungenen Kompromiss aus Agilität und Komfort. Zum Test tritt die Stufenhecklimousine als Spritsparmodell an. Die ultra-Variante soll dank einer längeren Getriebeübersetzung, verschließbarer Kühlerjalousien und Leichtlaufreifen besonders sparsam sein. Der Aufwand zahlt sich aus: Der 190 PS leistende Dieselmotor bietet flotte Fahrleistungen bei gleichzeitig sehr geringem Verbrauch: Der A4 2.0 TDI ultra genehmigt sich lediglich 4,4 l/100 km, auch die Schadstoffbelastung liegt auf sehr niedrigem Niveau - dafür gibt es fünf Sterne im ADAC EcoTest. In puncto Sicherheit liefert der neue A4 ebenfalls eine glänzende Vorstellung ab: Das verfügbare Arsenal an Assistenzsystemen markiert derzeit den Maßstab in der Mittelklasse. Alles in allem hat Audi mit dem neuen A4 ein sehr ausgewogenes Fahrzeug auf die Räder gestellt, das sich keinerlei ernsthafte Schwächen leistet. Dies lassen sich die Ingolstädter mit einem Grundpreis von 39.600 Euro allerdings auch fürstlich bezahlen.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A4 2.0 TDI ultra sport (11/15 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen