






1 von 5
Testergebnis
November 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,9
- Komfort
1,7
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 3,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
außen/innen sehr solide
körpergerechte Sportsitze
niedriges Innengeräusch
kräftiger Vierzylinder
aktiv/passiv sehr sicher
großes Händlernetz
Schwächen
hohe Schweller stören v.a. beim Aussteigen
teure Extras
wichtiges nicht Serie (beheizbare Außenspiegel)
Fazit zum Audi A4 allroad 2.0 TFSI quattro quattro (05/09 - 10/11)
Der A4 allroad stellt die etwas höhere optische Offroad-Variante des A4 Avant dar. Der Innenraum ist mit dem Kombi praktisch identisch, Verarbeitungsqualität und Materialanmutung überzeugen hier wie da. Außen ist die Lifestyle-Variante an den abgesetzten Radläufen und Stoßfängern sowie am Edelstahl-Unterfahrschutz vorne und hinten zu erkennen. Mehr Bodenfreiheit (18 cm) und Allrad-Antrieb sind Serie. Das Fahrwerk federt etwas straffer, bietet aber immer noch guten Komfort und ist absolut sicher abgestimmt. Der Motor sorgt für sehr gute Fahrleistungen, will dann aber auch mit reichlich Super-Benzin gefüttert werden. An der passiven Sicherheit gibt es nichts auszusetzen, im Bereich der aktiven Sicherheit kann umfangreich ausgerüstet werden (u.a Spurhalte- und Spurwechselassistent, ACC-Tempomat). Die Preisliste bietet auch unzählige Komfort-Extras, dass aber beheizte Außenspiegel Aufpreis kosten, ist unverschämt - bei 40.700 Euro Grundpreis.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A4 allroad 2.0 TFSI quattro quattro (05/09 - 10/11) als PDF.
PDF ansehen