






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
1,4
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorn
große Reichweite
gutes Lichtsystem (optional)
effektive Bremsanlage
geringer Verbrauch
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
mäßige Kopffreiheit hinten
sehr hohe Anschaffungskosten
Fazit zum Audi A3 Limousine 1.6 TDI Ambition (09/13 - 05/14)
Mit der A3 Limousine bietet Audi erstmals eine Stufenheck-Variante in der unteren Mittelklasse an. Diese ist im Vergleich zum Sportback rund 15 Zentimeter länger und verfügt daher über ein etwa 75 Liter größeres Ladevolumen. Die Kofferraum-Zugänglichkeit fällt allerdings im Vergleich zu den anderen Modellvarianten etwas mäßiger aus. Der Innenraum präsentiert sich A3-typisch, wenn auch die Platzverhältnisse gegenüber dem Sportback im Fond etwas geringer ausfallen. Wegen der flacheren Dachlinie ist die Kopffreiheit eingeschränkt. Die Federung bietet einen guten Komfort, wenn auch das Standardfahrwerk (Dynamikfahrwerk) eine etwas straffere Grundabstimmung besitzt. Vor allem die Hinterachse könnte etwas feiner ansprechen. Darüber hinaus bietet die Lenkung eine ausgezeichnete Fahrbahnrückmeldung. Der 1.6-l-Turbodiesel leistet maximal 105 PS, damit verfügt der Audi über eher durchschnittliche Fahrleistungen. Punkten kann er beim ADAC EcoTest. Hier liegt der Durchschnittsverbrauch bei niedrigen 4,4 l/100 km. Die Kehrseite der Medaille sind die Kosten. Mindestens 28.200 Euro sind für die getestete Variante fällig, die Serienausstattung ist dabei durchschnittlich und die Liste der optionalen Ausstattungen lang.
Der ausführliche Testbericht zum Audi A3 Limousine 1.6 TDI Ambition (09/13 - 05/14) als PDF.
PDF ansehen