ADAC Test 2021 Sommerreifen 205/55 R16
Semperit Speed-Life 3
Der Semperit, Speed-Life 3 zeigt sich sehr ausgewogen. Er überzeugt auf trockener Fahrbahn mit guter Präzision und kurzen Bremswegen. Selbst bei hoher Reifentemperatur lässt die Performance nur wenig nach. Im Nassen sticht er aus der Masse heraus und fährt als einziger Testkandidat ein sehr gutes Resultat beim Bremsen auf Asphalt ein. Besonders lobenswert ist sein Handling bei Nässe. Mit einem sehr guten Grip-Niveau lässt sich der Reifen jederzeit gut kontrollieren. Er fordert keine großen Lenkwinkel, um in der Spur zu bleiben. Beim Aquaplaning quer schneidet er im Vergleich zu den restlichen Testkandidaten nur befriedigend ab. Beim Thema Komfort zeigt der Speed-Life keine Auffälligkeiten. Er liegt knapp unter dem Mittel beim Geräuschverhalten. Mit der Antriebsenergie kann der Semperit gut haushalten und fährt beim Kraftstoffverbrauch ein gutes Resultat ein. Im Verschleiß landet er im Mittelfeld des Testfeldes, schneidet somit gerade noch so gut ab.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,2 |
Trocken · 20 % Gewichtung | 2,0 |
Fahrverhalten | 2,0 |
Fahrsicherheit | 2,0 |
Bremsen | 2,0 |
Nass · 40 % Gewichtung | 1,9 |
Bremsen | 1,5 |
Aquaplaning-längs | 2,3 |
Aquaplaning-quer | 2,8 |
Handling | 1,3 |
Kreis/Seitenführung | 2,5 |
Geräusch/Komfort · 10 % Gewichtung | 2,8 |
Innengeräusch | 2,8 |
Außengeräusch | 2,8 |
Kraftstoffverbrauch · 10 % Gewichtung | 2,0 |
Verschleiß · 20 % Gewichtung | 2,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Last- u. Geschwindigkeitskategorie | 91 V |
Preis in Euro | 76 |
Angabe Reifenlabel: | C/B/71 |
Stärken
Sehr ausgewogen
Besonders gut auf Nässe
Gut auf trockener Fahrbahn
Schwächen
Keine besonderen Schwächen