ADAC Test 2021 Sommerreifen 205/55 R16

BF Goodrich Advantage

Der BF Goodrich Advantage zeigt sich ausgewogen auf trockener Fahrbahn. Seine Haftung bleibt lange bestehen, im Grenzbereich lässt er sich noch gut kontrollieren. Bremsen im trockenen zählt zu seinen großen Stärken. Im Nassen kommt der Advantage nicht über ein befriedigendes Resultat hinaus. Während er zwar beim Bremsen ein noch gutes Urteil erhält, schneidet er im Aquaplaningverhalten und im Handling nur noch befriedigend ab. Auf dem Nasshandlingkurs werden ihm ein schwaches Grip-Niveau und deutlicher Verlust der Seitenführungskräfte beim Beschleunigen und Bremsen attestiert. Das Fahrverhalten im Grenzbereich ist nur befriedigend. Die nur befriedigenden Resultate im Nassen führen bei ihm zu einer Abwertung auf die Gesamtnote. Das Abrollgeräusch ist im Innenraum gut, der außenstehende nimmt den Reifen akustisch deutlich wahr (befriedigend). Mit einer der besten Resultate im Verbrauch (gut), gehört er zu den Energiesparreifen in diesem Test. Im Verschleiß erhält der eine klar gute Bewertung.


ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
2,9
Trocken · 20 % Gewichtung
2,2
Nass · 40 % Gewichtung 1
2,9
Geräusch/Komfort · 10 % Gewichtung
2,8
Kraftstoffverbrauch · 10 % Gewichtung
1,6
Verschleiß · 20 % Gewichtung
2,0
1 · Führt zur Abwertung in der Gesamtnote

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Last- u. Geschwindigkeitskategorie91 V
Preis in Euro78
Angabe Reifenlabel:C/A/70

Stärken

  • Bestnote beim Kraftstoffverbrauch

  • Gut auf trockener Fahrbahn

  • Relativ geringer Verschleiß

Schwächen

  • Schwächen auf nasser Fahrbahn (Abwertung)