Osann Flux Plus

Zulassung: Gewichtsklasse(n) I / II / III
Sitzerhöher mit Rückenlehne und Hosenträgergurt für Kinder von 9-36 kg (ca. 1 bis 12 Jahre)
Sitz- und Liegestellung
Sitzgewicht: 5,5 kg
Test vom Mai 2020
Zusammenfassung
Kindersitz für einen langen Einsatzzeitraum mit Schwächen bei der Sicherheit und der Bedienung. Die Idee, mehrere Gewichtsklassen mit einem Sitz abzudecken ist zwar gut, die Umsetzung jedoch ein Kompromiss mit Einschränkungen in allen Klassen. In manchen Fahrzeugen ist der Sitz stabiler zu befestigen, wenn die Fahrzeugkopfstütze entfernt oder nach hinten gerichtet eingesetzt wird.
ADAC Urteil
Testergebnis 3,7
Geringes Verletzungsrisiko beim Seitencrash
Erhöhtes Verletzungsrisiko beim Frontcrash
Etwas ungünstiger Gurtverlauf
Der Kindersitz steht nicht besonders stabil im Fahrzeug
Anschnallen des Kindes einfach
Leicht verständliche Bedienungsanleitung und Warnhinweise
Geringes Gewicht
Erhöhte Gefahr der Fehlbedienung
Sitzeinbau etwas aufwendiger
Gute Beinauflage
Gute Polsterung
Günstige Sitzposition
Sehr geringer Platzbedarf
Gutes Platzangebot für das Kind
Beeinträchtigte Sicht für das Kind nach außen
Sehr geringe Schadstoffbelastung
Maschinenwäsche möglich
Der Bezug ist leicht zu entfernen
Sehr gute Verarbeitung
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis | Ca. 75€ |
Zugelassenes Gewicht des Kindes | 9 bis 36 kg |
Zugelassene Größe des Kindes | k.A. |
ADAC Alterklasse | Kleinkind und Kind |
Isofix | Nein |
Liegender Transport | Nein |
Fangkörper | Nein |
Zweipunktbefestigung | Nein |
Fahrtrichtung des Kindes | Vorwärts |
Montage | In Fahrtrichtung mit 3-Punkt-Fahrzeuggurt: • von 9-18 kg mit Hosenträgergurt • oder ab 15 kg ohne Hosenträgergurt |
Schon gewusst?
Hier finden Sie viele nützliche Tipps was Sie beim Kauf von Kindersitzen beachten sollten und eine ausführliche Beschreibung, wie beim ADAC die Kindersitze getestet und bewertet werden.
Mehr erfahren