
Sri Lanka
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Zu aktuellen Einreisebeschränkungen und/oder Quarantänebestimmungen wegen der Atemwegserkrankung COVID-19 beachten Sie bitte die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes* und die Liste der Risikogebiete des Robert-Koch-Instituts*.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Sri Lanka hat Tropenklima mit ganzjährig hohen Temperaturen, geringen Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit. Der regenreiche Südwestmonsun (Mai bis September) bringt für den Südwesten (Feuchtzone) hohe Jahresniederschläge. Im Norden und Osten (Trockenzeit bis zu acht Monate) wirkt sich dieser Südwestmonsun als fönartiger Fallwind aus. Der Nordostmonsun (Dezember bis Februar) bringt nur wenig und unregelmäßig Regen für die Ostküste.
Die beste Reisezeit für das Bergland ist der April, für die anderen zugänglichen Inselteile sind Oktober bis April zu empfehlen.
Reise- und Sicherheitshinweise
Krisenvorsorgeliste
Das Auswärtige Amt empfiehlt allen Deutschen, die sich - auch nur vorübergehend - im Land aufhalten, die Online-Registrierung in seiner Krisenvorsorgeliste, um im Notfall eine schnelle Kontaktaufnahme zu ermöglichen. Pauschalreisende werden ggf. vom Reiseveranstalter über die Sicherheitslage informiert
Auswärtiges Amt - Bürgerservice
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an
Auswärtiges Amt - Bürgerservice
Telefax: +49 30 1817 51000
Telefon: +49 30 1817 2000
E-Mail: buergerservice@diplo.de

Reisewarnungen und Corona-Risikogebiete
Welche Länder sind Risikogebiete, Hochinfektionsgebiete oder Virusvarianten-Gebiete? Die wichtigsten Reiseländer weltweit.
Mehr