Tanken & Laden
Hier finden Sie alles zu Tankstellen mit konventionellen Kraftstoffen und Informationen zu E-Ladestationen.
Kraftstoffpreise
Bleifrei Super1 | 1,49 €/liter |
Diesel2 | 1,42 €/liter |
1 · Natural 95
2 · Nafta
Der angegebene Preis ist ein wöchentlicher Mittelwert der von der Europäischen Kommission erhoben und bereitgestellt wird.
Öffnungszeiten und Zahlungsmittel
Tankstellen sind in der Regel von Montag bis Freitag 6-20, am Samstag 8-20 Uhr geöffnet, an Hauptverkehrsrouten und in großen Städten häufig rund um die Uhr. Meist akzeptieren Tankstellen Kreditkarten.
Reservekraftstoff / Kanister
Bis zu 20 l Kraftstoff dürfen in Reservekanistern mitgenommen werden. Aus Sicherheitsgründen wird jedoch empfohlen, nicht mehr als 10 l Kraftstoff in Reservekanistern mitzuführen.
Autogas
LPG (Autoplyn) ist erhältlich. Für die Autogasbetankung wird ein Adapter (Dish-Anschluss) benötigt. Auch CNG (Zemný plyn) wird angeboten.
www.mylpg.eu CNG & LPG Informationen/ Tankstellenverzeichnis CNG & LPG TankstellenverzeichnisInnerhalb der EU kennzeichnen runde Symbole die verschiedenen Benzinsorten, quadratische den Diesel und Rauten gasförmige Kraftstoffe.
Einheitliche KraftstoffbezeichnungenFahren in Slowakei
Wichtige Infos zu Tempolimits, Verkehrsbestimmungen und mehr.
Tanken in Nachbarländern
Ladeinfrastruktur in Slowakei
In Slowakei ist vor allem das Westen des Landes gut mit Ladestationen versorgt. Diese befinden sich hauptsächlich entlang der Hauptverkehrsachsen und rund um größere Städte. Weniger dicht ist das Netz auf dem Land. Das Netz wird derzeit weiter ausgebaut.
Jetzt Ladestationen finden
Finden Sie mit der ADAC Ladesäulen-Suche schnell die perfekte Ladestation in Ihrer Nähe! Über 120.000 Ladestationen in ganz Europa lassen sich mühelos nach Standort, Ladeleistung und Steckertyp filtern.
Grundsätzlich wird zwischen zwei Arten von Ladestationen unterschieden:
AC-Ladestationen arbeiten mit Wechselstrom und ermöglichen Normal- bzw. Langsamladen.
DC-Ladestationen arbeiten mit Gleichstrom und ermöglichen Schnellladen. Diese sind oft auch mit einem AC-Ladepunkt ausgestattet.
Die wichtigsten Zahlen zum elektrischen Laden | |
---|---|
Anzahl Ladesäulen / Anzahl Ladepunkte | 279/ 805 |
Anzahl AC-Ladepunkte / Anzahl DC-Ladepunkte | 390 / 415 |
Anzahl Superlader/ HPC (DC > 150 kW) | 72 (8,94 %) |
Gesamtanteil der Schnellladepunkte (DC) | 21,86 % |
Eine Ladestation kann über mehrere Ladepunkte (Steckeranschlüsse) verfügen, die wiederum mit verschiedenen Steckertypen ausgestattet sein können.
Bezahlen an der E-Ladestation
Der größte Anbieter von Ladestationen ist Charge-ON GmbH. An dessen Stationen kann einfach mit der EVN Stromkarte oder ad hoc mit EVN Charge & Pay bezahlt werden. Die meist genutzte Bezahlmethode in Slowakei läuft über die ShellRecharge APP.
ADAC eCharge-Ladekarte
Günstig. Schnell. Überall. So laden ADAC Mitglieder ihr E-Auto.
Jetzt mehr erfahren
Routen planen
Eine Urlaubsreise mit dem Elektroauto sollte im Vorfeld gut geplant werden. Die ADAC Drive App bietet zahlreiche nützliche Informationen zum elektrischen Laden in der Slowakei. Mit der detaillierten Filterfunktion kann die Suche nach Ladestationen auf das eigene Fahrzeug ausgerichtet werden.
Darüber hinaus gibt die ADAC Drive App Auskunft über die Anzahl der Ladepunkte, die an einer Station zur Verfügung stehen und die Ladestationen können zum Routenplaner in der App hinzugefügt werden.
Gut zu wissen
Während des Ladens an öffentlichen Ladestationen müssen Elektrofahrzeuge für das Parken nicht bezahlen. In einigen Städten gibt es Ermäßigung bei den Parkgebühren für E-Fahrzeuge.
E-Fahrzeug kostenlos laden auf Supermarkt-Parkplätzen
Bei einigen Supermärkten in der Slowakei können Kunden kostenlos Ladestationen nutzen, zum Beispiel bei Billa.
Wichtige Begriffe rund ums Laden in der Landessprache
Deutsch | Slowakisch |
---|---|
Elektroauto | elektrické auto |
Ladestation | nabíjacia stanica |
Laden | nabiť |
Ladekabel | nabíjací kábel |
Ladekarte | platobná karta |
Kreditkartenzahlung | platba kreditnou kartou |
(Utra-) Schnellladen | (ultra-) rýchle nabíjanie |
Ökostrom | zelená elektrina |
E-Laden in Nachbarländern
Waren die Informationen für Sie hilfreich?