Beste Reisezeit für Kanada

Erfahren Sie hier mehr zu Kanada:

  • Outdoor-Aktivitäten im Sommer

  • Beste Bedingungen für Wintersport

  • Unterschiede innerhalb des Landes

Kanadas Natur ist wild und faszinierend und auch seine Metropolen wie Toronto, Montreal, Vancouver oder Québec sind beliebte Reiseziele. Für die verschiedenen Provinzen gibt es unterschiedliche optimale Reisezeiten.

Karte: Kanada im Überblick

Beste Reisezeit für Kanada

Region in KanadaBeste Reisezeit

Norden/Polargebiet

Sommer; Polarlichter: zwischen September und Mai

Westen/Pazifikküste

Sommermonate; Walbeobachtungen: Mai bis Oktober

Osten/Atlantikküste und Große Seen

Sommer; Indian Summer: Mitte September bis Mitte/Ende Oktober

Prärieprovinzen

Sommer

Die beste Reisezeit für Kanada sind generell die Sommermonate, es sei denn, Urlaubsgäste reisen in den Norden Amerikas, um Wintersport zu treiben oder Polarlichter zu bestaunen. Eine Ausnahme bildet auch der Indian Summer, der in den Herbstmonaten September und Oktober zu bewundern ist.

Das Klima in Kanada

Kanada ist das zweitgrößte Land der Welt. Es liegt auf der Hand, dass Kanadas Wetter keine Einheitlichkeit aufweist, sondern sich das Land in verschiedene Klimazonen aufteilen lässt.

Nordkanada

In den arktischen Regionen herrscht ein Polarklima mit kurzen Sommern und langen kalten Wintern, in denen die Temperaturen bis auf unter –30 Grad fallen können. Aber auch in den Sommermonaten steigt das Thermometer in den Eiswüsten und Tundren selten über 20 Grad.

Westkanada

An der Westküste Kanadas herrscht ein gemäßigtes Küstenklima. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen an der Westküste Kanadas im Juli und August um die 20 bis 25 Grad, während die Winter mit Temperaturen von rund 0 Grad recht mild sind. Im November und Dezember kann es bis zu 20 Regentage geben.

Ostkanada

Kalte Winter mit viel Schnee und warme Sommer kennzeichnen das Klima im Osten des Landes. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Juli und August tagsüber meist zwischen 24 und 27 Grad, während sie in den Wintermonaten rund um den Gefrierpunkt liegen.

Prärieprovinzen

In diesem riesigen Gebiet, das als Kanadas Kornkammer gilt, herrscht ein kontinentales Klima mit heißen und sehr trockenen Sommern sowie extrem kalten Wintern. Zwischen Dezember und März können die Temperaturen auf bis zu - 25 Grad fallen, während man im Sommer bei um die 30 Grad ganz schön ins Schwitzen kommt.

Rundreise: Mit dem Fahrzeug in Kanada unterwegs

Zum Wintersport nach Kanada

Die Wintersportsaison ist aufgrund der Kälte und der guten Schneeverhältnisse in Kanada sehr lang: Sie reicht je nach Gebiet von November/Dezember bis April/Mai. In berühmten Skigebieten wie den Rocky Mountains oder dem Whistler Mountain herrschen perfekte Bedingungen für alle Wintersportler. Doch Kanada im Winter ist etwas für Menschen, die Kälte gut aushalten können, da die Minusgrade über Wochen anhalten können.

Die beste Zeit, einen Skiurlaub in Kanada zu verbringen, liegt ungefähr zwischen Mitte Februar bis Ende März, da die Temperaturen nicht mehr ganz so eisig sind und die Sonne häufiger scheint.

Walbeobachtungen an der Westküste

Whale Watching hat sich vor der Westküste Kanadas zu einer beliebten Attraktion für Naturbegeisterte entwickelt. Von Vancouver und Vancouver Island aus stechen die Ausflugsboote zwischen März und Oktober zu den Walbeobachtungen in See. Wer Glück hat, kann dann in der westlichen Küstenregion Belugas, Orcas, Buckelwale oder Schwertwale in ihrem natürlichen Lebensraum bewundern.

Indian Summer: Beste Reisezeit

Von Mitte September bis Mitte/Ende Oktober bilden die Laubwälder im Nordosten Nordamerikas ein prächtiges Farbspektakel. In Nationalparks wie dem Algonquin Provincial Park in Ontario, dem Parc national de la Jacques-Cartier in der Provinz Québec oder dem Cape-Breton-Highlands-Nationalpark in Nova Scotia verfärben sich die Blätter in den Herbstmonaten in allen Nuancen der Gelb-, Braun-, Orange- und Rottöne und legen eine nahezu magische Atmosphäre über diese Region.

Häufig gestellte Fragen

Am wärmsten ist es in allen Provinzen Kanadas im Sommer. Als wärmster Monat gilt der Juli.

Die besten Monate für eine Rundreise sind Juli und August, wobei es natürlich von den individuellen Urlaubsplänen und Routen abhängt.

Kanada ist das weltweit schneereichste Land. Die arktischen Regionen sind in der Regel durchgehend von Eis bedeckt, während im Süden meist von November bis März Schnee liegt.

Waren die Informationen für Sie hilfreich?