Sri Lanka | Colombo | 05.03.2020

Sri Lanka: Schnellstraße von Colombo in den Süden

Neuer Express Highway in Sri Lanka
Der 222 Kilometer lange Southern Expressway ist die längste Schnellstraße Sri Lankas

Touristenziele im Süden Sri Lankas sind nun schneller und bequemer zu erreichen. Mit dem jetzt fertiggestellten Southern Expressway – der längsten Schnellstraße im Inselparadies – verkürzen sich die Fahrten von der Hauptstadt Colombo in den Yala-Nationalpark und die Badeorte im Süden.

Vom internationalen Flughafen zu den Hotels von Hambantota dauert es jetzt noch dreieinhalb Stunden, berichtet die Incoming-Agentur Journey Scapes Travel. Außerdem gehört der übliche Stau rund um Colombo nun der Vergangenheit an.

Der Southern Expressway verbindet unter anderem den Hafen von Hambantota und den internationalen Flughafen von Mattala mit der Hauptstadt Colombo. Die Schnellstraße wurde seit 2011 in vier Abschnitten ausgebaut. Das letzte Teilstück wurde am 23. Februar fertig. Mit einer Gesamtstrecke von 222 Kilometern ist der Southern Expressway die längste Schnellstraße Sri Lankas.

Das Inselparadies südlich von Indien ist aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt (Regenwald, Savannen, Sandstrände) und seines reichen Kulturerbes (zum Beispiel die Ayurveda-Heilkunst, alte buddhistische Ruinen) ein beliebtes Urlaubsziel.

Unter dem jahrelangen Bürgerkrieg mit der Minderheit der Tamilen im Norden des Landes hatte der Tourismus allerdings schwer gelitten. Der Krieg wurde erst im Mai 2009 beendet. Danach hatte sich der Tourismus langsam erholt. Einen kleinen Dämpfer erhielt er an Ostern 2019 durch Terror-Anschläge, die in Touristenregionen verübt wurden.

Text: KD. Foto: imago images/Xinhua.

Kontakt zur Redaktion: redaktion@adac.de