Spanien: Zwei wichtige Autobahnen seit Jahresbeginn mautfrei

- AP7 Tarragona - Alicante (380 km)
- AP4 Sevilla - Cádiz (120 km)
Die Küstenautobahn AP7 ist eine der am häufigsten von Urlaubern befahrenen Abschnitte. Hintergrund ist das Auslaufen der staatlichen Konzessionen der privaten Autobahnbetreiber. Dadurch fallen die Straßen zurück in die öffentliche Hand, die ihr Streckennetz gebührenfrei betreibt.
Pläne für eine Neuvergabe der Konzessionen gibt es bislang nicht. Im Gegenteil: Langfristig will die spanische Regierung überregionalen Verkehr von Landstraßen auf Autobahnen umleiten. Die Abschaffung von Autobahngebühren ist dabei ein wichtiger Schritt.
Weitere mautfreie Abschnitte 2021
Am 1. Januar 2021 laufen zwei weitere Konzessionen aus: für die AP7 am Grenzübergang Jonquera/Frankreich - Tarragona und die AP2 Lleida - Zaragoza. Behält die Regierung ihren Kurs bei, werden dann auch diese Abschnitte mautfrei.
Generell gibt es in Spanien zwei Typen von Autobahnen: die mautpflichtigen, privat betriebenen Autopistas (AP) und die mautfreien staatlichen Autovías (A). Mittlerweile ist die Mehrheit der Autobahnen in Staatshand und damit gebührenfrei.
Maut in Europa: Tipps, Gebühren, Bußgelder
Text: Norbert Prack. Foto: imago images/Design Pics.
Kontakt zur Redaktion: redaktion@adac.de