Motorradtour um den Bodensee: Die Highlights im Dreiländereck

Reizvolle Strecken am Seeufer, Panoramablicke auf die Alpen und viel Kultur machen diese Motorradtour rund um den Bodensee aus. Immer wieder laden abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten und charmante Uferpromenaden zu einem Boxenstopp ein.
GPS-Daten zur Bodensee Rundtour
Download als GPX
Herunterladen & nachfahren: Die Motorradtour rund um den Bodensee im GPX-Format als Download für gängige Navigationssysteme oder Navi-Apps.
Begleiter für Freizeit & Urlaub: Diese Tour in ADAC Trips (Mobile) und ADAC Maps (Desktop) planen.
Motorradtour rund um den Bodensee
Startpunkt der lockeren Tagestour auf dem Motorrad ist die am östlichen Ufer des Bodensees liegende Stadt Lindau. Eine Brücke verbindet hier die sehenswerte Altstadt inmitten des Bodensees mit dem Festland. Charmante Gassen mit üppig dekorierten Häusern und der schöne Hafen mit Leuchtturm und dem bayerischen Löwen machen Lindau zu einem beliebten Ausflugsziel.
Von Lindau aus geht es zunächst gegen den Uhrzeigersinn entlang des Nordufers über Kressbronn und den adretten Erholungsort Langenargen um den See. Eine Pause in Friedrichshafen lässt sich für einen Blick in das Zeppelin Museum nutzen.
Ein weiteres Highlight erwartet Tourenfahrer 20 Kilometer weiter, in reizvoller Lage direkt am See: Meersburgs Seepromenade säumen Cafés und Restaurants, die bei sonnigem Wetter auf einen Pausenkaffee mit sagenhaftem Blick auf den See einladen. Herrliche Aussichtspunkte und romantische Winkel machen Meersburg zu einem ganz besonderen Anziehungspunkt am Obersee.

1 von 4
Eine Reise in die Jungsteinzeit macht, wer kurz darauf die Pfahlbauten in Unteruhldingen besichtigt. Vorbei an Überlingen und Radolfzell erreicht die Rundtour schließlich den Untersee. Vom Frühling bis in den Herbst ist auch die farbenfrohe Blumeninsel Mainau einen ausgedehnten Aufenthalt wert – erreichbar per Schiff (von u.a. Konstanz, Überlingen und Meersburg aus) oder über eine Fußgängerbrücke.
Für einen entspannten Besuch der Insel Mainau stehen am Inseleingang nahe der Brücke Motorradparkplätze, Umkleidekabinen und Schließfachanlagen bereit.
Mit prächtigen Bürgerhäusern und einer lebendigen Atmosphäre lockt das ganze Jahr über Konstanz. Entlang des Schweizer Ufers laden Rorschach mit seinem interaktiven Museum im Kornhaus, auf österreichischem Boden Bregenz mit der berühmten Seebühne zu einem Stopp ein. Durch Vorarlberg hindurch findet die Rundtour zurück in Lindau ihr Ende.

1 von 3
Die Motorradtour auf einen Blick
Streckenlänge: ca. 176 Kilometer
Fahrtzeit: ca. 4,5 Stunden
Mit dem Motorrad: Erholsame und fahrerisch wenig anspruchsvolle, aber tagesfüllende Motorradtour rund um das "Schwäbische Meer" mit vielen landschaftlichen und kulturellen Highlights.
Tipps: Im Sommer und zu Ferienzeiten ist das Verkehrsaufkommen am Nordufer des Bodensees besonders hoch. Es empfiehlt sich daher, die Rundtour für einen sonnigen Wochentag außerhalb der Ferien einzuplanen.
Highlights der Tour: Flanieren entlang der Promenade im einladenden Fachwerkambiente von Meersburg, Besichtigung der Pfahlbauten in Unteruhldingen, Bestaunen der Blumenpracht auf der Insel Mainau, Stadtbummel in Konstanz, Besuch der Seebühne in Bregenz.
ADAC Tourenkarten
Einen Überblick über die Tour am Bodensee und weitere Routen-Tipps in der Region bietet die ADAC Tourenkarte Elsass, Schwarzwald, Schwäbische Alb.
Diese Tourenkarte können Sie auch in den ADAC Geschäftsstellen abholen oder in der Telefonservice-Zentrale bestellen: 0800 5 10 11 12 (Mo. – Sa., 8 – 20 Uhr).