Maut in Malta

zur Übersicht Maut & Vignette in Europa

City-Maut

Valletta

Gebiet

Im gesamten Stadtgebiet wird City-Maut erhoben. Verkehrszeichen mit der roten Aufschrift "CVA" (Controlled Vehicular Access) kennzeichnen die Zone; bestimmte Zufahrtsstraßen und Parkplätze sind frei.

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Betroffene Fahrzeuge

Nur Fahrzeuge mit maltesischem Kennzeichen (z.B. Mietwagen); Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen sind von der Maut ausgenommen.

Zeiten

Montag bis Freitag 8-18 Uhr. Mautfrei sind die Zufahrten ab 14 Uhr sowie Wochenenden und Feiertage.

Preise

Alle Kfz (ausgenommen Motorräder) 0,82 Euro pro Stunde 1
1 Die ersten 30 Minuten sind mautfrei. Die nächsten 30 Minuten bis zu 60 Minuten Aufenthaltszeit werden dann mit 0,82 Euro berechnet. Für jede weitere Stunde fallen jeweils 0,82 Euro bzw. Teilbeträge davon an. Der maximal zu bezahlende Betrag beläuft sich auf 6,52 Euro pro Tag.

Bezahlung

Bei Ein- und Ausfahrt in die CVA-Zone wird das Autokennzeichen von Kameras erfasst und die Aufenthaltsdauer ermittelt.

Die Rechnung wird dem Fahrzeughalter per Post, SMS oder Email zugestellt, im Falle eines Mietwagens der Mietwagenfirma, die den Betrag dann mit dem Fahrzeugmieter verrechnet.

Befreiung

Von der Maut befreit sind u.a. Elektrofahrzeuge, Motorräder und Fahrzeuge zur Beförderung von Behinderten.

Kontakt

Controlled Vehicular Access CVA
83, Winemakers Wharf
Marsa MRS 1912
Telefax: +356 22 06 44 44
Telefon: +356 22 06 40 00
E-Mail: info@cvamalta.com
Internet: http://www.cva.gov.mt *
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Reisender bezahlt Maut an einer Mautstelle

Mautgebühren berechnen

Mit dem Routenplaner auf ADAC Maps können Sie die genauen Mautkosten für Ihre Reiseroute mit Pkw berechnen.

Route mit ADAC Maps planen