Die schlimmen Tage für Autofahrer und -fahrerinnen auf der A7 (Hannover – Flensburg) gehen weiter. Am zweiten August-Wochenende steht im Tunnel Schnelsen bei Hamburg die nächste Sperre an. A7 in Hamburg am Wochenende 9./10. August zweitweise gesperrt Umleitung über die Autobahnen A1, A21 sowie die B205 Sperre am Wochenende 16./17. August abgesagt Lärmschutztunnel Schnelsen wird technisch aufgerüstet Autoreisende im Großraum Hamburg müssen sich erneut auf Staus einstellen. Am Wochenende 9./10. August wird die A7, die wichtigste Nord-Südverbindung Deutschlands, bei Hamburg erneut gesperrt. Und das mitten in der Ferienzeit. Dieses Mal ist es nicht der Elbtunnel, der Autofahrende vor Probleme stellt. Gesperrt wird der Tunnel Schnelsen. A7-Sperre: Tunnel Schnelsen zweitweise dicht Von der A7-Sperre bei Hamburg betroffen ist der Abschnitt nördlich des Elbtunnels zwischen dem Dreieck Hamburg-Nordwest und Hamburg-Schnelsen, inklusive des Tunnels Schnelsen, jeweils in beiden Fahrtrichtungen. Die Sperre dauert von Samstag, 9. August, 22 Uhr, bis Sonntag, 10. August, 5 Uhr. Eine ursprünglich für das Wochenende 16./17. August geplante Sperre wurde kurzfristig abgesagt. Die dann noch notwendigen Restarbeiten können laut Aussage der Behördennachts unter laufendem Verkehr stattfinden. Kurzzeitige Beeinträchtigungen sind dennoch nicht auszuschließen. Elbtunnel: Vollsperrung der A7 im Herbst Große Staugefahr auf den Umleitungen Während der Sperre am 9./10. August wird der örtliche Verkehr innerstädtisch umgeleitet. Dabei kann es zu Staus und Zeitverlusten kommen. Betroffen sind auch Autofahrer und Autofahrerinnen auf dem Weg vom und zum Hamburger Hafen. Wer an einem der Sperrtermine überregional Richtung Norden unterwegs ist, sollte bereits am Horster Dreieck auf die A1 in Richtung Lübeck abfahren und am Kreuz Bargteheide auf die A21 in Richtung Kiel wechseln. Nördlich von Bad Segeberg gelangt man dann über die B205 zur Anschlussstelle Neumünster-Süd, wo man wieder auf die A7 auffahren kann. Auch hier sind allerdings Zeitverluste möglich. In der Gegenrichtung nach Süden erfolgt die Umleitung entsprechend umgekehrt: die Autobahn an der Anschlussstelle Neumünster-Süd verlassen, auf die B205 abfahren und an der Anschlussstelle Wahlstedt auf die A21 fahren. Am Kreuz Bargteheide auf die A1 in Richtung Bremen wechseln. Ab dem Horster Dreieck kann man dann wieder auf die A7 fahren. Große Staugefahr: Das sind die Autobahn-Baustellen 2025 Tunnel Schnelsen wird technisch aufgerüstet Grund für die Sperren ist die technische Aufrüstung des Lärmschutztunnels Schnelsen. Die Autobahn GmbH: "Seit 2017, einem Jahr vor der offiziellen Inbetriebnahme der ersten Röhre, ist die Hard- und Software des Tunnels Schnelsen im Dauereinsatz. Nach acht Jahren Dauerbetrieb müssen die gesamten IT-Komponenten ausgetauscht und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden, um weiterhin den sicheren Betrieb des Tunnels bei einer hohen Verfügbarkeit gewährleisten zu können." A7: Wichtigste Nord-Süd-Verbindung Die A7 Füssen – Kassel – Flensburg ist Deutschlands wichtigste Nord-Süd-Verbindung und mit 962 Kilometern die längste deutsche Autobahn. Seit Jahren schon befindet sich der Abschnitt Hannover – Hamburg in den Top Ten der staureichsten Fernautobahnen. Im Bereich Hamburg ist sie durch Pendler- und Fernverkehr besonders stark belastet. Auf kaum einem anderen Autobahnabschnitt in Deutschland fahren so viele Autos pro Tag. Zwischen Waltershof und Volkspark sind es schätzungsweise mehr als 130.000 Fahrzeuge pro Tag. Zusammen mit der A23 verbindet die A7 den Hamburger Flughafen und den Hamburger Hafen mit dem westlichen und nördlichen Umland. Aktuelle Verkehrsmeldungen gibt es bei der ADAC Verkehrsinfo.