D8 in Tschechien: Tunnel auf Autobahn zwischen Prag und Dresden gesperrt

Aufnahme der tschechischen Autobahn D8 Richtung Dresden ein Deutschland
Die D8 verbindet Dresden (A17) mit Ústí nad Labem und Prag und ist eine der wichtigsten Autobahnen in Tschechien© imago images/CTK Photo

Autofahrende auf dem Weg von Dresden nach Prag oder umgekehrt müssen sich auf Staus einstellen. Auf der Autobahn D8/E55 in Tschechien werden zwei Tunnel saniert. So kommen Sie trotz Voll- und Teilsperrungen ans Ziel.

  • Tunnel Panenská und Libouchec werden saniert

  • Vollsperrungen im Juli und Oktober

  • Tipp: Großräumig ausweichen

Auf der Autobahn D8/E55 in Tschechien nahe der deutschen Grenze haben umfangreiche Bauarbeiten begonnen, die bis zum 8. Oktober 2025 andauern. Dabei werden die beiden Gebirgstunnel Panenská und Libouchec nahe der deutschen Grenze grundlegend saniert. Während der gesamten Bauzeit soll bei beiden Tunneln jeweils nur eine Röhre befahrbar sein. Die Staugefahr ist groß. Einige Male müssen die Tunnel sogar komplett gesperrt werden.

Autobahn in Tschechien: Sperrtermine der D8/E55

Die Tunnel Panenská und Libouchec werden für jeweils eine Woche voraussichtlich zu folgenden Terminen komplett gesperrt:

  • 2. bis 8. Juli 2025

  • 2. bis 8. Oktober 2025

Die erste Sperrwoche ist am 8. April zu Ende gegangen. Bis zur nächsten Sperre wird der Verkehr beidseitig durch jeweils eine Tunnelröhre geführt.

Der Panenská-Tunnel ist mit 2168 Metern der längste Autobahntunnel des Landes. Nach Angaben der tschechischen Autobahndirektion soll dort nach Abschluss der Bauarbeiten die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 auf 100 Stundenkilometer angehoben werden.

Wichtige Infos für Autofahrer: Mit dem Fahrzeug nach Tschechien

D8-Sperre: Umleitung durch das Erzgebirge

Für Pkw- und Lkw-Fahrende sind Umleitungsstrecken durch das Erzgebirge ausgeschildert, die aber über schmale und teils unübersichtliche Straßen führen. Die tschechische Autobahn D8 schließt an die deutsche Autobahn A17 auf sächsischer Seite an (Grenzübergang Breitenau).

Wie ein Polizeisprecher der Presseagentur ČTK mitteilte, hatten bei der ersten Vollsperrung im April auf den engen Umfahrungsstraßen im Erzgebirge vor allem die Fahrer ausländischer Lkw Probleme. Lkw-Fahrer, die die Staus vermeiden wollen, sollen großräumig ausweichen, beispielsweise über die Grenzübergänge Reitzenhain oder Neugersdorf.

D8/E55: Diese Alternativen haben Pkw

Pkw können zudem folgendermaßen ausweichen:

  • über die B170 Zinnwald-Georgenfeld bzw. Altenberg weiter über Dubi und Teplitz-Schönau bis Lovosice

  • über Bahratal, Bad Gottleuba-Berggießhübel, Petrovice Richtung Ústí nad Labem

  • von Bad Schandau (B172) über Hrensko und Decin weiter Richtung Ústí nad Labem und Prag

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC

Aktuelle Verkehrsinformationen zur D8 findet man bei der Autobahngesellschaft.

Informationen für Städtetouristen: Sehenswürdigkeiten in Prag

Mit Material von dpa.