Supercharger von Tesla: Laden für alle E-Autos in Deutschland

Schnellladesäulen für alle: Tesla will Autofahrende zum Umstieg auf Elektromobilität ermutigen
Schnellladesäulen für alle: Tesla will Autofahrende zum Umstieg auf Elektromobilität ermutigen © Copyright 2018 Ververidis Vasilis/Shutterstock. No use without permission.

Tesla-Supercharger für alle Automarken: E-Auto-Besitzerinnen und Besitzer in Deutschland können mittlerweile an 16 Supercharger-Standorten Strom in Hochgeschwindigkeit zapfen. Wie es geht und was es kostet.

  • Update: Ladepreise werden aktuell wieder günstiger

  • 16 Schnellladestationen mit insgesamt 314 Ladesäulen

  • Der Großteil der neu verfügbaren Supercharger liegt in Bayern und NRW

  • Fast alle Ladestationen an Autobahnen oder einem Autobahnkreuz

Das Supercharger-Netz von Tesla ist groß. Weltweit mehr als 35.000 Schnellladestationen hat der US-Autobauer für seine Fahrzeuge errichtet. Die sogenannten Supercharger laden schnell und ermöglichen genug Reichweite bis zum nächsten Ladestandort.

Im November 2021 startete das Unternehmen das länderübergreifende Pilotprojekt "Tesla Supercharger-Zugang für Fremdmarken", das nun auch auf Deutschland ausgeweitet worden ist.

16 Tesla-Supercharger in Deutschland für alle

An 16 Standorten in Deutschland mit insgesamt 314 Ladepunkten kann mittlerweile jeder laden. Der Großteil der verfügbaren Supercharger entfällt dabei auf Bayern und Nordrhein-Westfalen. Fast alle liegen verkehrsgünstig an einer Autobahn oder an einem Autobahnkreuz.

Das kostet der schnelle E-Strom von Tesla

Rund 70 Cent kostete zuletzt die Kilowattstunde, mittlerweile reduziert sich für Tesla-Fahrerinnen und Fahrer die Gebühr auf 52 Cent während der Hauptladezeiten (16 bis 20 Uhr) und 47 Cent während der Nebenlaufzeiten.

Wer für eine Fremdmarke Strom zapfen möchte, kann diesen je nach gebuchtem Tarif und Ladezeit für 47 bis 71 Cent laden.

Der Strom muss über die Tesla-App* abgerechnet werden. Die exakten Gebühren können allerdings je nach Standort variieren und werden in der Tesla-App angezeigt.

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.

Katharina Dümmer
Katharina Dümmer
Redakteurin
Kontakt

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?