Tankrabatt für Benzin & Diesel: Alle Fragen und Antworten
Von Juni bis August gilt in Deutschland ein Tankrabatt: Alle wichtigen Fragen und Antworten und was der ADAC dazu sagt.
Tankrabatt soll bis Ende August gültig sein
ADAC kritisiert die Preisentwicklung an den Tankstellen
Tankrabatt generell auch für Erdgas und Flüssiggas-Fahrzeuge
Wie lange gilt der Tankrabatt?
Zum 1. Juni wurde die Energiesteuer zeitlich befristet auf das EU-weite Mindestniveau gesenkt. Der Tankrabatt gilt für einen Zeitraum von drei Monaten. Am 1. September läuft die Sonderregelung aus, und es wird wieder der bisherige Steuersatz erhoben.
Wie hoch ist der Tankrabatt?
Durch den Tankrabatt wurde die Energiesteuer wie folgt gesenkt:
Bei Benzin rund 35 Cent je Liter (30 Cent Senkung der Energiesteuer plus 5 Cent Ersparnis bei der Mehrwertsteuer)
Bei Diesel rund 17 Cent je Liter (14 Cent Senkung der Energiesteuer plus 3 Cent Ersparnis bei der Mehrwertsteuer)
Spritpreis: Die Entwicklung der letzten Monate
Was sagt der ADAC zum aktuellen Tankrabatt?
Nach Einschätzung des ADAC sind die Spritpreise – unabhängig vom Tankrabatt – generell zu hoch. Über die Steuersenkung hinaus sieht der Automobilclub ein Potenzial für deutliche Preissenkungen. Die Energiesteuersenkung erfüllt bisher nicht ihren Zweck.
„Die Preise sind nach wie vor stark überhöht. Das Kartellamt muss als neutrale Stelle feststellen, dass der Rabatt nicht ankommt, und die Politik sollte handeln. Denn im Moment fördert der Steuerzahler die Gewinne der Mineralölindustrie, die die Krisensituation offenbar auf Kosten der Verbraucher zur Gewinnmaximierung nutzt.“
ADAC Spritpreis-Experte Christian Laberer
Als Mitglied mit der Clubkarte sparen
Eine Karte, jede Menge Rabatte: ADAC Mitglieder sparen mit der Clubkarte bei zahlreichen attraktiven Partnern.
Übrigens: An allen Shell- und Agip/Eni-Tankstellen erhalten ADAC Mitglieder 1 Cent pro Liter Tankrabatt auf Benzin und Diesel. Jetzt hier sparen!
Was ist mit Erdgas (CNG/LNG) & Flüssiggas (LPG)?
Auch Erdgas (CNG/LNG) und Flüssiggas (LPG) profitieren vom Tankrabatt:
Die Kosten für Erdgas (CNG/LNG) verringern sich um 4,54 €/MWh (dies entspricht ca. 6,16 ct/kg)
Flüssiggas (LPG) wird um 238,94 €/1000 kg billiger (dies entspricht ca. 12,66 ct/Liter)
Was können Autofahrende tun?
Tipp: Mit der ADAC Spritpreise App hat man die aktuellen Kraftstoffpreise an den Tankstellen immer im Blick und kann problemlos erkennen, wo man in der Nähe preiswert tanken kann.