Australien: Zyklon verursacht schwere Schäden in Urlaubsregion

Zyklon der bald auf Australien trifft
Zyklon "Alfred" sorgt für Chaos: Viele Strände in der Region Brisbane sind gesperrt© imago images/AAP

Australien-Reisende, die einen Trip an die Ostküste planen, müssen derzeit mit großen Einschränkungen rechnen. Zyklon "Alfred" hat in beliebten Touristenregionen Verwüstungen angerichtet. Alle Infos für Reisende.

  • Schwere Zerstörungen an der Ostküste

  • Viele Strände beschädigt

  • Diese Rechte haben Reisende

Nachdem Zyklon "Alfred" an der Ostküste Australiens auf Land getroffen ist, müssen Reisende wegen der gravierenden Folgen noch längere Zeit mit Einschränkungen rechnen.

Zyklon Afred: Die aktuelle Lage

Der Süden von Queensland und der Norden von New South Wales leiden unter den Folgen des Zyklons "Alfred". Der Wirbelsturm hatte am 8. März gewaltige Regenmengen im Gepäck und führte flächendeckend zu Stromausfällen, Überflutungen sowie zerstörten Straßen und Brücken.

Auch wenn das Schlimmste mittlerweile überstanden ist, werden die Aufräumarbeiten und die Folgen noch mehrere Wochen lang andauern. Besonders betroffen sind das Gebiet von Double Island Point (Queensland), nördlich von Noosa, bis nördlich von Grafton in New South Wales, einschließlich Brisbane, Gold Coast, Sunshine Coast, Byron Bay und Ballina.

Auch mehrere Strände in der Touristenregion wurden durch angespülten Unrat und weggespülten Sand schwer beschädigt.

Aktuelle Informationen findet man auf der Internetseite des Queensland Disaster Management.

Hinweise für Australien-Urlauber

Der Flugverkehr in der Region wird zwar nach und nach wieder aufgenommen, doch ist auch in den nächsten Tagen mit Beeinträchtigungen im Ablauf zu rechnen. Zudem könnten viele Unterkünfte noch längere Zeit geschlossen bleiben. Auch Kreuzfahrtschiffe mussten ihre Routen anpassen.

Touristinnen und Touristen wird geraten, sich bei ihrem Veranstalter oder ihrer Airline nach der aktuellen Lage zu erkundigen beziehungsweise ihren Flugstatus zu überprüfen.

Wer bereits in Australien ist, sollte die Empfehlungen und Anweisungen der Behörden unbedingt befolgen.

Hier finden Sie aktuelle Verkehrsinformationen aus Queensland und New South Wales.

ADAC Auslandsnotruf

ADAC Mitglieder, die in ihrem Urlaub in Not geraten und Hilfe benötigen, können sich an den ADAC Auslandsnotruf (Tel. +49 89 22 22 22 ) wenden. Weitere Kontaktmöglichkeiten zum ADAC finden Sie hier.

Naturkatastrophe: Das sind Ihre Rechte

Wer wegen eines Wirbelsturms eine bereits gebuchte Reise nicht antreten möchte, sollte sich über die rechtlichen Möglichkeiten informieren. Urlauberinnen und Urlauber können geplante Reisen in der Regel nur dann kostenlos stornieren, wenn eine Naturkatastrophe im Zielgebiet mit erheblicher Wahrscheinlichkeit erwartet wird. Im Anschluss an einen Hurrikan entscheiden die Umstände vor Ort.

Australien: Alles zu Impfungen, Einreise und giftigen Tieren

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC

Mit Material von dpa.