Kroatien: Digitale Maut auf Autobahnen ab Herbst 2026

Autos stehen an einer Mautstation in Kroatien auf der A" Trakoscan
Im September 2026 soll eine digitale Autobahnmaut die bisherigen Mautstationen überflüssig machen© imago images/CTK Photo

Die bereits seit Jahren geplante digitale Maut auf Autobahnen in Kroatien soll nun im September 2026 kommen. Was bereits jetzt bekannt ist.

  • Bisheriges Mautsystem bleibt bis einschließlich August 2026

  • Bezahlung ab Herbst 2026 über Kennzeichenregistrierung oder Mautbox

  • Staus an Mautstationen würden entfallen

Kroatien-Reisende müssen sich ab Herbst 2026 auf ein neues Mautsystem für Autobahnen einstellen. Im September sollen die bisherigen Mautstationen durch ein digitales System ersetzt werden. Die regelmäßigen Staus beim Bezahlen der Maut würden dadurch der Vergangenheit angehören.

2026: Digitale Maut statt Mautstationen

Bis mindestens August 2026 bleibt bei der Autobahnmaut in Kroatien alles beim Alten. Sobald das neue System – voraussichtlich im September 2026 – aktiviert ist, können Autofahrende dann zwischen zwei Arten der Bezahlung wählen:

  • Digitale Registrierung des Kfz-Kennzeiches
    Diese Möglichkeit steht nur für Motorräder und Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zur Verfügung. Über ein noch einzurichtendes Onlineportal wird das Kfz-Kennzeichen registriert und eine Bezahlfunktion hinterlegt. Das Kennzeichen wird durch Scanner an Autobahnauf- und -abfahrten erfasst und die fällige streckenabhängige Maut automatisch abgebucht.
    Wichtiger Hinweis: Für Fahrzeuge, die noch nicht vorab registriert sind, werden auf den Autobahnen zusätzliche Schnellregistrierungsspuren eingerichtet, auf denen man bei Bedarf sein Kennzeichen kurzfristig per Scan registrieren und eine Bezahlfunktion hinterlegen kann.

  • Im Fahrzeug installierte Mautbox
    Alternativ können Reisende auch eine Mautbox (ENC-Gerät) erwerben, die im Auto registriert wird und über die die Abrechnung erfolgt. Diese dürfte ähnlich wie beispielsweise die österreichische Go-Box funktionieren. Für Lkw, Busse und andere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ist diese Form der Bezahlung Pflicht.

Maut in Kroatien: Das müssen Sie wissen

Freie Fahrt und weniger Staus auf Autobahnen

Derzeit müssen Autofahrende die Maut in Kroatien an Mautstellen mit Karte oder in bar bezahlen. Bei hohem Verkehrsaufkommen entwickeln sich dadurch regelmäßig Staus, die in den Spitzenzeiten der Reisesaison zu beträchtlichen Zeitverlusten führen können.

Durch die Einführung des geplanten schrankenlosen Systems würden diese Staufallen beseitigt, sodass Reisende schneller und stressfreier ans Ziel gelangen. Profitieren würden dadurch auch Urlauber.

Aktuelle Verkehrsinfo Kroatien

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC