Thailand: Einreisegebühr und Einreisekarte werden Pflicht

Thailand will mit einer neuen Einreisegebühr den nachhaltigen und hochwertigen Tourismus fördern
Thailand will mit einer neuen Einreisegebühr den nachhaltigen und hochwertigen Tourismus fördern© Shutterstock/Day2505

Thailand-Reisende haben sich zu früh gefreut: Die immer wieder verschobene Einreisegebühr soll nun doch kommen. Weitere Neuerung: Ab Mai wird eine kostenlose digitale Einreisekarte Pflicht.

  • Einreiseformular wird digital

  • Touristen-Abgabe bei Einreise ab Winter

  • 60 Tage visumsfreier Aufenthalt

Touristen benötigen digitale Einreisekarte

Ab 1. Mai 2025 müssen alle ausländischen Reisenden vor ihrem Besuch Thailands eine digitale Einreisekarte (Thailand Digital Arrival Card, kurz TDAC) ausfüllen. Die Online-Version löst das bisherige TM6-Papierformular ab, das es bereits seit April vergangenen Jahres nicht mehr gibt.

TDAC ist bei allen Einreisemöglichkeiten – per Flugzeug, Schiff oder auf dem Landweg – verpflichtend. Die Registrierung ist kostenlos.

Mit der Einführung der digitalen Karte soll zum einen der Einreiseprozess beschleunigt werden. Zum anderen verspricht sich die thailändische Regierung davon, die Sicherheit zu erhöhen. So sind Ankunft und Fortbewegung der Besucher und Besucherinnen im Land besser nach zu vollziehen.

Auf der Seite des Auswärtige Amts sind die geplanten Änderungen noch nicht thematisiert.

Touristen-Abgabe ab Winter 2025

Nach langem Hin und Her soll die schon länger geplante Einreisegebühr nun doch kommen. Ihre Einführung war lange geplant und mehrfach verschoben worden.

Um den Tourismus zu fördern, wurden nach der Corona-Krise die Einreisebestimmungen gelockert. 60 Tage darf man visumsfrei Thailand besuchen. Dies soll jedoch demnächst wieder verschärft werden.

Tourism Fee: Das ist geplant

Ausländische Fluggäste, die sich länger als 24 Stunden in Thailand aufhalten, müssen ab der Hauptreisezeit, also ab nächsten Winter, 300 Baht (knapp 8 Euro) bezahlen. Die Touristenabgabe soll auch für die Einreise auf dem Land- oder Seeweg gelten, dort aber mit 150 Baht (etwa 4 Euro) geringer sein. Eine mehrfache Einreise innerhalb von 30 bis 60 Tagen ist auf dem Land- und Seeweg möglich. Die Gebühr muss nicht noch mal bezahlt werden.

Die Bezahlung der Touristenabgabe soll mit der neuen digitalen Einreisekarte verknüpft werden.

Tourismus-Förderung im Fokus

Mit den Einnahmen aus der Tourism Fee sollen vor allem Projekte für einen nachhaltigen und hochwertigen Tourismus gefördert werden. Das Geld soll in die Modernisierung der Infrastruktur, die Entwicklung der Reiseziele und eine bessere medizinische Versorgung fließen.

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC