Dänemark-Urlaub 2022: Einreise, Inzidenz und Corona-Regeln
+++ Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert +++
Für die Einreise nach Dänemark gibt es keine speziellen Corona-Auflagen mehr. Was man bei einem Urlaub dennoch wissen sollte.
Update: Einreise ohne Auflagen erlaubt
Corona-Beschränkungen im Land aufgehoben
Aktuelle Inzidenz: 68,2 Infizierte je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen
Die Zahl der Corona-Infizierten in Dänemark ist stark gefallen: Die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner liegt aktuell bei 68,2 (Stand: 25. Mai, Quelle: Johns Hopkins University) und ist damit niedriger als in Deutschland.
Dänemark-Urlaub: Das müssen Reisende wissen
Wichtig für die Einreise nach Dänemark
Rückkehr aus Dänemark nach Deutschland
Keine Corona-Beschränkungen in Dänemark
Bahnverbindungen und Fähren in Dänemark
Urlaub auf Grönland und den Färöer-Inseln
Wichtig für die Einreise nach Dänemark
Dänemark hat zum 1. März alle Corona-Auflagen für die Einreise aufgehoben.
Infos im Überblick | |
---|---|
Reisewarnung des Auswärtigen Amtes | NEIN |
Einreiseformular nötig | NEIN |
Corona-Test für Geimpfte oder Genesene vor Einreise | NEIN |
Corona-Test für Ungeimpfte vor Einreise | NEIN |
Quarantäne-Pflicht nach Einreise | NEIN |
Rückkehr aus Dänemark nach Deutschland
Infos im Überblick | |
---|---|
Anmeldung vor Rückreise | NEIN |
Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Rückkehr | NEIN (Impf- oder Genesenen-Nachweis reicht aus) |
Corona-Test für Ungeimpfte vor Rückkehr | JA - PCR-Test oder Antigen-Schnelltest (max. 48 Stunden) |
Quarantäne-Pflicht in Deutschland | NEIN |
Das gilt für Kinder | Unter 12 Jahren kein 3G-Nachweis nötig |
Weitere Informationen | Ab 1. Juni entfällt die 3G-Pflicht bei der Einreise nach Deutschland |
So viel kosten Corona-Tests in Dänemark
Keine Corona-Beschränkungen in Dänemark
Dänemark stuft Covid-19 nicht mehr als "gesellschaftsgefährdende Krankheit" ein und hat nahezu alle Corona-Beschränkungen aufgehoben.
In der Öffentlichkeit muss weder eine Maske getragen noch ein Impfzertifikat oder ein negativer Test vorgelegt werden. Dies gilt für alle Aspekte des gesellschaftlichen Lebens wie z.B. Restaurants, Diskotheken, Beherbergungsbetriebe, Geschäfte, Verkehrsmittel, Museen, Freizeitparks, Veranstaltungen, usw. Auch Obergrenzen für Kontakte und Veranstaltungen gibt es keine mehr.
Bahnverbindungen und Fähren in Dänemark
Der Fährverkehr, etwa für die Verbindungen Puttgarden–Rödbyhavn, Rostock–Gedser und die Syltfähre List–Havneby, findet planmäßig statt. Weitere Informationen zu Dänemark-Fähren: Scandlines* und Syltfähre*.
Urlaub auf Grönland und den Färöer-Inseln
Für Reisen auf die Färöer-Inseln und nach Grönland gelten besondere Bestimmungen. Diese werden von den jeweiligen Regionalregierungen veröffentlicht:
Grönland und die Färöer-Inseln gelten ebenfalls nicht mehr Hochrisiko-Gebiete. Bei der Rückkehr nach Deutschland müssen dieselben Bestimmungen wie bei der Rückkehr aus dem Mutterland beachtet werden (siehe oben).
Hier finden Sie detaillierte Infos zum Reiseziel Dänemark von Anreise bis Zoll.
Was Reisende zum Fliegen in Corona-Zeiten wissen müssen.
Die aktuelle Lage in den beliebtesten Reisezielen
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.