Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Alphonso Davies machen aktuell nicht nur auf dem Fußballplatz eine gute Figur. Die Bayern-Spieler sind auch mit umweltfreundlichen Autos unterwegs. Andere Fußball-Stars hingegen nicht. Chic, schnell und eine schlechte CO₂-Bilanz: Die meisten der besten Fußballspieler der Welt sind mit eher weniger umweltfreundlichen Fahrzeugen neben dem Platz anzutreffen. Das ermittelte die Onlineplattform LeasingMarkt.de. Neymar mit 630 PS unterwegs, Messi mit 670 Den höchsten CO₂-Ausstoß hat der Auswertung zufolge der Maserati MC 12 von Stürmer Neymar Junior (Paris St. Germain). Mit den 630 PS seines Sportwagens stößt er 545 Gramm CO₂ pro Kilometer aus. Lionel Messi, mehrfacher Weltfußballer und noch immer beim FC Barcelona unter Vertrag, fährt auf einen italienischen Supersportwagen der Marke Pagani Zonda mit 670 PS ab. Dieser kommt "nur" auf 343 Gramm CO₂ pro Kilometer. Damit landet Messi auf Platz zwei des CO₂-Rankings. Die meisten PS unter der Motorhaube hat der Franzose Antoine Griezmann. Der Mittelstürmer vom FC Barcelona steuert einen 675 PS starken McLaren 675LT, dessen CO₂-Ausstoß bei 275,0 g/km liegt. Bildergalerie: Die Autos von Neymar, Messi & Co. FC-Bayern-Spieler setzen auf Audi e-tron Die Profis des FC Bayern München Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Alphonso Davies fahren seit wenigen Wochen einen elektrisch betriebenen SUV, den Audi e-tron als Dienstwagen. Dieser ist zumindest lokal emissionsfrei. Verein und Spieler wollen damit ihren CO₂-Ausstoß reduzieren. Quelle: LeasingMarkt.de