Österreich: Arlbergtunnel zwischen Tirol und Vorarlberg wieder offen

Gute Nachrichten für Österreich-Reisende: Die monatelange Sperre des 14 Kilometer langen Arlbergtunnels zwischen Tirol und Vorarlberg ist beendet. Die Fahrtzeit verkürzt sich deutlich.
Arlbergtunnel seit Freitag, 22. November, wieder frei
Fahrzeit verkürzt sich um rund 30 Minuten
Neue Sperren sind in den nächsten Jahren nicht geplant
Arlbergtunnel: Ab sofort wieder freie Fahrt
Urlauber und Urlauberinnen, die von Tirol nach Vorarlberg oder umgekehrt fahren wollen, können ab sofort wieder durch den Arlbergtunnel fahren. Die rund 14 Kilometer lange Röhre auf der Schnellstraße S16, die seit Mitte April wegen Bauarbeiten in beiden Richtungen gesperrt war, ist wieder frei. Die Bauarbeiten zur Grunderneuerung des Tunnels wurden planmäßig beendet.
Da nun keine Umleitung über den Arlbergpass mehr notwendig ist, verkürzt sich die Fahrzeit für Reisende um rund 30 Minuten.
Fernpass: Tirol beschließt Tunnelbau und künftige Maut
Grund der Sperre: Erneuerung der Fahrbahn
Der Arlbergtunnel war bereits 2023 ein halbes Jahr lang unterbrochen. Während der diesjährigen Sperre wurden die Bauarbeiten abgeschlossen. Neben der kompletten Erneuerung der Fahrbahn und der Tunnelbeschichtung wurde bei St. Jakob am Arlberg auch eine neue Mautstelle errichtet. In die Sanierung flossen rund 100 Millionen Euro.
In den kommenden Jahren sind keine weiteren Sperren mehr geplant.