Ägypten-Urlaub 2023: Einreise, Aktuelles, Corona

Sonnenuntergang an den Pyramiden von Gizeh
Sonnenuntergang an den Pyramiden von Gizeh© iStock.com/lncreativemedia

Ägypten verspricht das ganze Jahr über sommerliche Temperaturen und Badeurlaub. Was bei der Einreise und vor Ort zu beachten ist.

  • Einreise aus Deutschland ohne Impfnachweis oder Test

  • Keine Maskenpflicht mehr

  • Fotografieren für den privaten Gebrauch ist erlaubt

Wichtig für die Einreise nach Ägypten

Ägypten hat die coronabedingten Einreisebestimmungen aufgehoben. Reisende aus Deutschland müssen keinen Impfnachweis und auch keinen negativen Corona-Test vorlegen.

An Flughäfen sind Temperaturmessungen weiterhin möglich.

Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in den Norden der Sinai-Halbinsel, das ägyptisch-israelische Grenzgebiet (mit Ausnahme von Taba) und in entlegene Gebiete der Sahara. Außerdem wird von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten im Süden der Sinai-Halbinsel abgeraten.

Rückkehr aus Ägypten nach Deutschland

Infos im Überblick


Anmeldung vor Rückreise

NEIN

Corona-Test für Geimpfte und Genesene vor Rückkehr

NEIN

Corona-Test für Ungeimpfte vor Rückkehr

NEIN

Quarantäne-Pflicht in Deutschland

NEIN

Weitere Informationen

Rückkehr nach Deutschland

Corona-Regeln vor Ort

Die Corona-Regeln im Land sind nahezu gänzlich aufgehoben. Eine Maskenpflicht gibt es nicht mehr.

Bei Reisen innerhalb Ägyptens können prinzipiell Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen und Corona-Tests stattfinden. Bei einem positiven Test oder Corona-Symptomen kann die Quarantäne in staatlichen Krankenhäusern angeordnet werden, die meist deutlich unterhalb des deutschen Standards liegen. Die Kosten einer Krankenhausbehandlung sind vom Reisenden zu bezahlen und können erheblich sein.

Was außerdem wichtig ist

Fotografieren an öffentlichen Orten ohne Genehmigung

Touristen in Ägypten dürfen laut einer neuen Vorschrift grundsätzlich alles kostenfrei für den privaten Gebrauch fotografieren. Doch es gibt ein paar wesentliche Einschränkungen:

  • Verboten ist es, Fotos von Szenen zu machen oder zu verbreiten, die auf die eine oder andere Weise "dem Image des Landes schaden können"

  • Verboten bleibt das Ablichten von Sicherheitskräften und militärischen Einrichtungen

  • Das Fotografieren von Kindern ist untersagt. Ägyptische Staatsbürger dürfen nur mit ihrer schriftlichen Erlaubnis fotografiert werden.

  • In archäologischen Stätten und Museen ist das Fotografieren für den privaten Gebrauch erlaubt, allerdings darf in Innenräumen kein Blitzlicht verwendet werden

Mit dieser Regelung soll der Tourismus in Ägypten unterstützt werden. Bislang musste man bei vielen Tempeln und archäologischen Stätten zum Teil teure Genehmigungen erwerben. Zudem kam es vor, dass einige Wächter aus den entsprechenden Vorschriften ein lukratives Bakschisch-Geschäft gemacht hatten.

Weitere Informationen zum Reiseziel Ägypten finden Sie hier.

* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.