Crashtests demonstrieren auch, welche Hersteller ihre Hausaufgaben gemacht haben. Sie zeigen aber auch, was man selbst falsch machen kann. Falsche Sitzposition, schlecht oder gar nicht angeschnallt, Kindersitz verkehrt eingebaut - die Möglichkeiten sind zahlreich.
Alle Crash-Test-Ergebnisse
Kleintransporter
Kleinbus
Lkw ins Stauende
Unterfahrschutz am LKW
2016: Stillstand bei Sicherheit von Leichtmobilen
2014: Vier Leichtmobile im Crash
Elektroauto
Erdgasfahrzeug
Autogasfahrzeug
2006: Leichtmobil gegen Pkw
Wildschwein gegen Auto
Hirsch gegen Auto
Bagatellunfall
Für die Sicherheit ist das Anlegen des Sicherheitsgurtes ein grundlegender Vorgang. Empfehlungen zur Nutzung moderner Sicherheitstechnologien in unserer Broschüre.
Fahrzeuginsassen richtig sichern
Die Qualität unserer Verbraucherschutztests wird umfassend und zuverlässig abgesichert. Die Qualitätssicherung umfasst alle Maßnahmen, die der Schaffung, Sicherung und Verbesserung der Qualität dienen. Wir legen deshalb höchste Maßstäbe bei unserer Arbeit an. Mehr
Die ADAC Unfallforschung
Auf Basis von mehr als 40000 Einsätzen der ADAC Luftrettung pro Jahr werden die Ursachen schwerer Verkehrsunfälle ermittelt und ausgewertet. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen unter anderem auch in die Neu- und Weiterentwicklung von Tests für Fahrerassistenzsysteme sowie in Forderungen an Automobilhersteller und Politik ein. Mehr
Im Jahr 2005 hat der Club seine Unfallforschung – eine Kooperation der ADAC Luftrettung mit dem ADAC Technik Zentrum – aufgebaut. Ziel ist, die Zahl der Schwerverletzten und Unfalltoten durch angewandte Forschung zu reduzieren.
- UFO 2017 -
Das Symposium ist eine Präsentationsplattform für Experten - aber vor allem für junge Nachwuchsforscher - aus allen Fachdisziplinen der Verkehrssicherheit.
Schwerpunkte
Aktuelle Aktivitäten der Unfallforschung weltweit
Interdiszipinäre Themen der primären, sekundären und tertiären Sicherheit
Notfallmedizinische Aspekte bei Verkehrsunfällen
Mobiliät der Zukunft - Möglichkeiten der Steigerung der Verkehrssicherheit
Zur ADAC Stiftung
- Alle Themen zur Sicherheit -
Die Unfallforscher haben unter anderem die
Schwer geladen
Reisegepäck und Dachbox wirken sich auf das Fahrverhalten aus - wie stark, zeigen unsere Tests auf der Hindernisstrecke. Mehr
Der ADAC Autotest
Das Angebot an neuen Fahrzeugen wächst. Um so besser, wenn sich die ADAC-Tester mit allen Vor- und Nachteilen schon befasst haben. Mehr
Die Rettungskarte
Damit Helfer am deformierten Unfallfahrzeug zielgerichtet arbeiten können: Mit der Rettungskarte können Rettungszeiten deutlich verkürzt werden. Sie gehören deshalb in jedes Auto. Mehr
Kindersitzberater
Die gesetzlichen Vorschriften sind klar formuliert - und trotzdem ergeben sich in der Praxis eine Vielzahl an Problemen und Fragen. Unser Kindersitzberater weiß auf jede Frage die richtige Antwort. Mehr
Für Ihre Sicherheit
– ANZEIGE –
Lernen Sie die Grenzen Ihres Fahrzeugs und Ihre fahrerischen Möglichkeiten kennen. Erleben Sie einen Tag mit viel Spaß & Action! Mehr
– Mitgliedschaft –
Standard-, Schwerbehindertentarif, Einsteigerangebote bis 23 Jahre – alle Mitgliedschaftstarife auf einen Blick Mehr
– Mein ADAC –
Sie haben eine Panne? ADAC Mitglieder können eine Panne im In- oder Ausland direkt online melden. Mehr