Zecke suchen und finden mit Smartphone-Hack

Ein Hund wird mit der Lupe-App mit einem Smartphone nach Zecken gescannt
Besser finden als suchen: Unter Hundehaar fühlen sich Zecken besonders wohl© ADAC/Tanja Hirner

Zecken aufspüren leicht(er) gemacht: Die Lupe auf dem Smartphone kann bei der Suche nach den Spinnentieren helfen. Wie Sie die Funktion richtig nutzen.

  • Warum die Kontrolle so wichtig ist

  • Wie das Smartphone dabei unterstützt

  • Anleitung für iOS und Android

Während des Stichs können Zecken Krankheiten übertragen, darunter FSME oder Borreliose. Das Risiko steigt, je länger die Tiere unentdeckt auf ihrem Opfer verweilen. Nach einem Aufenthalt im hohen Gras oder einer Wanderung durch Wald und Wiese sollten Sie sich, ihr Kind oder den Fellfreund deshalb gründlich absuchen und die Zecke so schnell wie möglich entfernen.

Zecken bevorzugen geschützte Stellen

Um sich möglichst lange an Mensch oder Haustier festzusaugen, suchen sich Zecken geschützte und gut durchblutete Körperstellen. Oft stechen sie in den Ellenbeugen, unter den Achseln oder in den Kniekehlen. Auch der Haaransatz und die Region um die Ohren sind häufig betroffene Partien.

Behaarte Haut gut absuchen

Auf Kinderköpfen sowie im Hunde- oder Katzenfell können Zecken leicht übersehen werden. Idealerweise bürsten Sie Strähne für Strähne mit einem feinen Kamm bei guter Beleuchtung. Die Lupe-Funktion auf dem Smartphone kann bei der Suche zusätzlich helfen. Mit der Einstellung "invertiert" werden dunkle Farben hell dargestellt. Dunklere Flecken auf der Haut – wie etwa Zecken – erscheinen somit als hell sichtbare Punkte.

Lupe-Funktion "invertiert" auf iOS

  • App "Lupe" öffnen (Anwendung ist vorinstalliert)

  • "Einstellungen" öffnen (Zahnrad-Symbol rechts unten)

  • Auf das grüne Pluszeichen vor "Filter" klicken (so wird Steuerelement hinzugefügt)

  • Mit "Fertig" beenden

  • Sie sehen nun eine Symbolleiste (mit drei Kreisen), auf der Sie verschiedene Filter auswählen können. Hier wählen Sie "invertiert".

  • Wenn Sie damit über Haar, Haut oder Fell fahren, können Sie Zecken durch die Farbumkehr im Idealfall besser auffinden.

Mit Android-Smartphone Zecken finden

  • Smartphone-Suche aufrufen und dort nach "Lupe Shortcut" suchen

  • Shortcut und Lupe einrichten

  • Filter "invertiert" auswählen und bei der Suche nach Zecken testen

Bei älteren Versionen der Betriebssysteme ist es möglich, dass die Funktion "Lupe" nicht angeboten wird. In den jeweiligen App-Stores finden sich diverse kostenfreie Alternativen.

Krank zu Hause oder auf Reisen: Kostenlose Gesundheits-Infos