Auto finanzieren und Zinsen sparen mit diesen Tipps
Eine Autofinanzierung ermöglicht es, den Autokauf über einen festgelegten Zeitraum zu verteilen, ohne sofort die gesamte Summe bezahlen zu müssen. Top-Zinsen gehören beim Autokredit zu den entscheidenden Faktoren, damit die Belastungen der Finanzierung nicht zu hoch werden.
Ein Kreditvergleich hilft, attraktive Konditionen zu finden
Nach Sonderzinsaktionen Ausschau halten
Auf Details achten: größere Anzahlung, kostenlose Sondertilgungen
Von der passenden Darlehensform bis zur Sondertilgung – Kosten sparen lässt sich allemal. Diese drei folgenden Tipps unterstützen dabei, das neue Wunschauto günstig, flexibel und kosteneffizient zu finanzieren.
Tipp 1: Kredit-Arten vergleichen, Ersparnisse aufdecken
Ein Auto kann mit einem Darlehen unterschiedlich finanziert werden – etwa mit einem klassischen Autokredit, einer Ballonfinanzierung oder Drei-Wege-Finanzierung. Welche der Kreditformen am besten ist, das ist weitgehend von den eigenen Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten abhängig. Generell ist es ratsam, im Vorfeld die Gesamtkosten der Finanzierungsmöglichkeiten zu vergleichen.
Wir haben im folgenden Rechenbeispiel gegenübergestellt: klassischer Autokredit und Ballonfinanzierung des ADAC mit einem aktuellen effektiven Jahreszins von 5,99 Prozent. Unterm Strich spart man sich mit dem Ballonkredit erhebliche Zinskosten, wenn man eine Anzahlung ermöglichen kann oder die Schlussrate am Ende der Laufzeit vollständig begleicht. Denn sollte für den Restbetrag eine Anschlussfinanzierung benötigt werden, fallen zusätzliche Kreditkosten an.
Jetzt mit günstigen Zinsen zum Traumwagen!
Die Kreditzinsen bewegen sich auf einem relativ hohen Niveau – jedoch nicht beim ADAC Autokredit. Der bringt frischen Wind in die Finanzierung! Der neue effektive Jahreszins von 5,99 Prozent und der noch günstigere Sonderzins von 5,49 Prozent – speziell für die Finanzierung von E-Autos und Wohnmobilen – machen den Autokauf besonders attraktiv. Mehr erfahren→
Klassischer Autokredit und Ballonkredit im Vergleich – ohne und mit Anzahlung
klassischer Autokredit | Ballonkredit | |
---|---|---|
Fahrzeugpreis / Kreditbetrag | 15.000 € | 15.000 € |
Laufzeit | 60 Monate | 60 Monate |
effektiver Jahreszins | 5,99 % | 5,99 % |
Anzahlungsbetrag | - | - |
Monatsrate | 288,82 € | 202,87 € |
Bruttobetrag | 17.329,16 € | 18.172,07 € |
Kreditkosten | 2.329,16 € | 3.172,07 € |
+ Schlussrate | - | 6.000 € |
mit Anzahlung | mit Anzahlung | |
Anzahlungsbetrag | 2.000 € | 2.000 € |
Monatsrate | 250,31 € | 164,36 € |
Bruttobetrag | 15.018,59 € | 15.861,48 € |
Kreditkosten | 2.018,59 € | 2.861,48 € |
+ Schlussrate | - | 6.000 € |
Ersparnis mit Anzahlung
Für die Autofinanzierung bereits Geld auf die hohe Kante gelegt? Je höher die Anzahlung, um so mehr wird der Gesamtbetrag eines Autokredits reduziert, was wiederum die Zinskosten sowie die monatliche Belastung verringern kann und somit hilft, langfristig Geld zu sparen.
Mehr Einblicke und Details zu den Finanzierungsoptionen und darüber hinaus bietet unser Ratgeber Autoanschaffung: Leasing, Finanzierung & Co.
Tipp 2: Transparenz mit bonitätsunabhängigen Zinsen
Ist die passende Kreditvariante gefunden, lohnt es sich, die Konditionen der Autokreditangebote zu vergleichen und dabei aktuelle Zinsaktionen der Geldgeber zu beachten. Doch aufgepasst: Viele Zinssätze sind bonitätsabhängig, was heißt, dass die Kreditwürdigkeit (also die Bonität) der Antragsteller über die eigentliche Zinshöhe entscheidet. Beworben werden diese Offerten mit dem sogenannten Zweidrittelzins – mit dem Zins, den mindestens zwei Drittel der Kreditnehmer bekommen. Unterm Strich gilt, je besser die Bonität, umso günstiger sind die Konditionen des Kreditinstituts, vom Autohändler oder der Autobank. Doch in der Regel kann der Kreditsuchende nicht vorgeben, mit welcher Bonität er eingestuft ist. Dafür müsste eine Schufa-Selbstauskunft eingeholt werden, die einmal im Jahr kostenlos beantragbar ist.
Was ist die Schufa und wie beeinflusst sie die Kreditvergabe?
Die Schufa ist eine privatwirtschaftliche Auskunftei, die Informationen von Verbrauchern zur Kreditwürdigkeit sammelt und speichert. Banken und Sparkassen verwenden diese Daten, um Risiken bei der Kreditvergabe besser einzuschätzen. Ein guter Schufa-Score erhöht die Chancen auf eine Kreditzusage und bessere Konditionen.
Im Gegensatz dazu bieten manche Kreditinstitute einen Festzins, der bonitätsunabhängig ist. Dieser Zins fällt für alle Darlehensnehmer mit ausreichender Bonität gleich aus. Ein attraktives Beispiel sind die niedrigen Zinsen des ADAC Autokredits, die deutlich unter dem Marktdurchschnitt liegen, der sich aktuell bei mehr als acht Prozent bewegt. Pkw, Motorräder, Wohnmobile und Wohnwagen, Elektroautos sowie Oldtimer können finanziert werden – egal ob neu oder gebraucht.
Tipp 3: Geldwerte Vorteile stecken in den Kreditdetails
Was viele Verbraucher nicht beachten: Der sogenannte Effektivzins spiegelt nicht alle potenziellen Kosten eines Kredits wider. Gemäß Preisangabenverordnung (PAngV) werden etwaige Kontoführungs- und Sondertilgungsgebühren nicht in die Berechnung des effektiven Jahreszinses einbezogen. Auch Prämien für beispielsweise eine Restkreditversicherung nicht und nur dann, wenn die Police für die Kreditvergabe vorausgesetzt wird.
Doch lassen sich gerade mit Sondertilgungen Laufzeiten und Zinskosten reduzieren. Laut Verbraucherzentrale darf die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung ein Prozent des vorzeitig zurückgezahlten Kreditbetrages nicht überschreiten. Grundsätzlich kann man sich diese Kosten sparen, wenn im Kreditvertrag eine kostenlose Sondertilgung geregelt ist.
Schon gewusst? Mit dem ADAC Autokredit kann die Schlusszahlung eines bereits finanzierten Fahrzeugs abgelöst oder auch ein anderer Autokredit umgeschuldet werden. Weiterführende Informationen dazu finden sich im Ratgeber: Wie funktioniert der Autokredit beim ADAC?
Überzeugt vom Top-Preisleistungsverhältnis ist auch "€uro am Sonntag". Das Wirtschaftsmagazin hat zum elften Mal Anbieter von Online-Autokrediten getestet und dabei wurde der ADAC als „Bestes Angebot“ ausgezeichnet.
Gut zu wissen auch: Für den Autokredit des ADAC ist eine kostenpflichtige ADAC Mitgliedschaft nicht nötig.