Besondere Christkindlmärkte in Südbayern – Winterzauber mit dem gewissen Etwas
Von Redaktion Südbayern

Ob romantisch, urig oder verspielt – diese Christkindlmärkte in Südbayern bieten eine festliche Atmosphäre abseits der großen Städte. Mit ihrer liebevollen Dekoration, dem regionalen Handwerk und den kulinarischen Spezialitäten sind sie das perfekte Ziel für einen besinnlichen Winterausflug. Inklusive Tipps zur entspannten Anreise und Terminen zur Planung.
Wenn die ersten Schneeflocken fallen und der Duft von Lebkuchen und Glühwein durch die Luft zieht, beginnt die Zeit der Christkindlmärkte. Während die großen Märkte in München, Nürnberg oder Regensburg oft überlaufen sind, entfalten kleinere Märkte in Südbayern ihren ganz eigenen Zauber. In historischen Innenhöfen, auf Inseln oder zwischen verschneiten Bäumen laden sie zum Staunen, Schlendern und Genießen ein. Hier trifft man auf echtes Handwerk, regionale Spezialitäten und eine Atmosphäre, die zum Innehalten einlädt. Diese Adventsmärkte sind ideale Ziele für einen winterlichen Tagesausflug - ob mit Familie, Freunden oder allein.
Ob Wald, Burg oder Insel - die schönsten Christkindelmärkte gibt es in Bayern
Berchtesgadener Advent – Tradition im Alpenpanorama: Der Berchtesgadener Advent entführt Besucher in eine Welt voller Brauchtum und festlicher Stimmung. Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zur Anreise.
Waldweihnacht Halsbach – Märchenhafte Lichter im Wald: Die Waldweihnacht Halsbach bei Altötting ist ein Weihnachtsmarkt wie aus einem Märchenbuch. Mitten im Wald erstrahlen tausende Kerzen, die Wege sind von Lichtern gesäumt und geheimnisvolle Eisskulpturen funkeln im Dunkeln. Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zur Anreise.
Burgweihnacht Burghausen – Mittelalterlicher Advent auf der Burg: Auf der Burgweihnacht in Burghausen verbinden sich Geschichte und Adventsstimmung. Zwischen historischen Mauern erklingen weihnachtliche Lieder und über 70 Händler bieten Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und handgefertigte Besonderheiten an. Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zur Anreise.
Hafenweihnacht in Lindau - Festliche Stimmung am Bodensee: Die Hafenweihnacht Lindau ist ein Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair: Dekorierte Holzbuden, Weihnachtsmusik, Nachtwächter-Rundgänge und vieles mehr erwarten die Besucher direkt am Bodensee. Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zur Anreise.
Inselweihnacht Chiemsee – Christkindlmarkt auf der Fraueninsel: Der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel zählt zu den stimmungsvollsten in Bayern. An den ersten beiden Adventswochenenden verwandelt sich die Insel in ein weihnachtliches Paradies mit rund 90 Ausstellern und Künstlern. Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zur Anreise.
Turmweihnacht beim Kuchlbauer in Abensberg - Hundertwasser trifft Glühbier: Die Turmweihnacht in Abensberg ist ein Fest für Kunst- und Bierliebhaber. Die Besucher können sich auf handgefertigte Deko und Geschenkideen, festliche Beleuchtung mit über 400.000 LED-Lichtern und das berühmte Glühbier freuen. Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zur Anreise.
Schlossweihnacht Schloss Kaltenberg – Märchenromantik im Lichterglanz: Bei der Schlossweihnacht auf dem Schloss Kaltenberg erwartet die Besucher eine mittelalterliche Märchenwelt, inspiriert durch die Gebrüder Grimm. Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zur Anreise.
Advent im Klosterhof in Füssen - Besinnlichkeit im historischen Ambiente: Der Advent im Klosterhof St. Mang ist klein, fein und besonders stimmungsvoll. Abseits der großen Städte bietet Füssen ein beschauliches Weihnachtsmarkt-Erlebnis. Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zur Anreise.
Schwimmender Christkindlmarkt Vilshofen – Lichtermeer auf der Donau: Der schwimmende Christkindlmarkt in Vilshofen verbindet Tradition und Flussromantik und ist einzigartig in Bayern. Wer funkelnde Weihnachtslichter liebt, ist hier genau richtig. Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zur Anreise.
Die schönsten Christkindlmärkte in München - Traditionell, alternativ oder queer: Märchenbasar, Chinesischer Turm oder Pink Christmas - wir stellen Ihnen die die außergewöhnlichsten Christkindlmärkte in München vor. Hier finden Sie weitere Infos.
Nutzen Sie den ADAC Maps Routenplaner und die ADAC Drive App, um Ihre Touren zu planen – für eine entspannte Ankunft und maximale Vorfreude auf Bayerns besondere Christkindlmärkte.