Schwimmender Christkindlmarkt Vilshofen – Lichtermeer auf der Donau

Von Redaktion Südbayern

Feedback

Der schwimmende Christkindlmarkt in Vilshofen verbindet Tradition und Flussromantik und ist einzigartig in Bayern.
Wer funkelnde Weihnachtslichter liebt, ist am schwimmenden Christkindlmarkt in Vilshofen genau richtig: Sie spiegeln sich in der Donau, an deren Ufer die Buden stehen. © Adobe Stock / Martin Erdniss

Der schwimmende Christkindlmarkt in Vilshofen verbindet Tradition und Flussromantik und ist einzigartig in Bayern. Wer funkelnde Weihnachtslichter liebt, ist hier genau richtig: Sie spiegeln sich in der Donau, an deren Ufer die Buden stehen. Auf zwei fest verankerten Schiffen befinden sich Stände mit Kunsthandwerk, Glühwein und kulinarischen Spezialitäten. An der Promenade ergänzen weitere Hütten das Angebot.

Konzerte, Highlights wie eine neun Meter hohe Glühweinpyramide, ein mit mehr als 1500 Kugeln geschmückter Christbaum und die besondere Atmosphäre am Wasser machen den Markt zum Erlebnis.

Der Schwimmende Christkindlmarkt hat an den ersten drei Adventswochenenden (Freitag bis Samstag) geöffnet. Am vierten Adventswochenende findet der Vilshofener Adventszauber ohne Schiffe statt.

Tipps für eine entspannte Anreise:

  • Auto: Adresse: Über die A3 bis zur Ausfahrt Garham/Vilshofen oder über die B8 bis nach Vilshofen. Parkplätze sind am Donauufer vorhanden.

  • Bahn: Mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Vilshofen, vom Bahnhof in weniger als 10 Minuten zu Fuß zur Donaupromenade.

Weitere Infos: Vilshofener Adventszauber.

Unser Tipp: Route mit dem ADAC planen

Nutzen Sie den ADAC Maps Routenplaner und die ADAC Drive App, um Ihre Touren zu planen – für eine entspannte Ankunft und maximale Vorfreude auf Bayerns besondere Christkindlmärkte.