Erste ADAC Radservice-Station in Freiburg eröffnet

Auf dem Gruppenbild: Steffen Günther, Rolf Köchl und Kilian Mandel vom ADAC Südbaden e.V., Meinrad Joos, Andreas Hall, Antje Schipulle und Martin Huber vom Schwarzwaldverein e.V.© ADAC Südbaden e.V.

Der ADAC Südbaden hat gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein e.V. eine neue Radservice-Station eröffnet. Die Reparatursäule befinden sich in Freiburgs Innenstadt, direkt bei der Hauptgeschäftsstelle des Schwarzwaldvereins am Schlossbergring 15.

Die Radservice-Station ist mit hochwertigem Werkzeug ausgestattet, so können Radfahrende kleinere Reparaturen am Fahrrad, aber auch an Kinderwagen oder Rollstühlen schnell und einfach beheben. Die Station steht allen kostenfrei zur Verfügung und ist unabhängig von einer Mitgliedschaft ADAC oder Schwarzwaldverein nutzbar.

„Wir freuen uns über die Eröffnung der ersten ADAC Radservice-Station im Freiburger Stadtgebiet. Unsere Radservice-Stationen bieten rund um die Uhr schnelle Hilfe im Pannenfall. Und sollte die Reparatur vor Ort einmal nicht gelingen, können Radfahrende die Gelben Engel rufen, das macht die Fahrradmobilität in der Region noch attraktiver und verlässlicher“, sagt Kilian Mandel, Geschäftsführer des ADAC Südbaden e.V.

© ADAC Südbaden e.V.

Meinrad Joos, Präsident des Schwarzwaldvereins, begrüßt das neue Angebot des ADAC:
„Mit einer solchen Service-Station vor unserem Haus zeigen wir auch, dass dem Fahrradfahren im Schwarzwaldverein eine große Bedeutung zukommt.“

Leichte Handhabung im Pannenfall

Die Reparatursäule ist mit einer Aufhängevorrichtung für Fahrräder sowie hochwertigem Werkzeug wie einer Luftpumpe, Reifenheber, verschiedenen Schraubendrehern, Rollengabelschlüssel und Inbus-Multitool ausgestattet. Damit können Radfahrerinnen und Radfahrer einen platten Reifen, lockere Schrauben oder einen falsch eingestellten Sattel direkt beheben. Ein QR-Code auf der Säule führt zu Erklärvideos über die Nutzung des Werkzeugs.

Mit dem Standort in Freiburg gibt es in zwischen 20 Radservice-Stationen in Südbaden. Weitere Reparatursäulen stehen unter anderem in Erbringen, Durmersheim, Kehl, Badenweiler, Hausach, Kirchzarten, Breisach, Rheinfelden und auf dem Schauinsland an der Holzschlägermatte. Im Laufe des Jahres plant der Club weitere Stationen an beliebten Radwegen und besonderen Freizeitorten in der Region.

Seit 2022 bietet der ADAC die Fahrrad-Pannenhilfe an, die Bestandteil aller ADAC Mitgliedschaften ist. Die Radservice-Stationen ergänzen dieses Angebot und leisten einen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität.

Hier finden Sie eine bundesweite Übersichtsseite zu den aufgestellten ADAC Radservice-Stationen.