ADAC Radservice-Station in Albbruck: Schnelle Hilfe bei Fahrradpannen
Der ADAC Südbaden hat direkt am Hochrheinradweg in Albbruck eine moderne Radservice-Station aufgestellt. Sie ist ab sofort rund um die Uhr kostenfrei nutzbar und ermöglicht es Radfahrenden, kleinere Reparaturen schnell und eigenständig vorzunehmen - unabhängig von einer ADAC Mitgliedschaft.
Die Säule ist mit einer praktischen Aufhängevorrichtung und hochwertigem Werkzeug für die schnelle Hilfe unterwegs ausgestattet. Auch an Kinderwagen, Skateboards oder Rollstählen sind kleinere Reparaturen möglich. Durch den günstigen Standort profitieren sowohl Alltagsradler als auch Touristen vom neuen Serviceangebot.
„Das Fahrrad wird im Alltag und in der Freizeit immer häufiger genutzt – sei es für den Weg zur Arbeit oder für Touren in der Natur. Mit den Radservice-Stationen wollen wir eine zuverlässige und leicht zugängliche Infrastruktur schaffen, die Radfahrenden bei Pannen schnelle Unterstützung bietet."“
Rolf Köchl, Leiter Touristik beim ADAC Südbaden e.V. ©ADAC Südbaden e.V./Kai-Uwe Wudtke
Hochwertige Ausstattung für schnelle Hilfe
An der Radservice-Station finden Radfahrerinnen und -fahrer unter anderem eine Luftpumpe, einen Reifenheber, einen Rollengabelschlüssel, verschiedene Schraubendreher sowie ein Inbus-Multitool, um das Rad im Pannenfall schnell wieder instand zu setzen. Über einen QR-Code auf der Säule lässt sich zudem ein Video über die Nutzung des Werkzeugs abrufen. Sollte die Reparatur vor Ort einmal nicht möglich sein, können Radfahrende die ADAC Pannenhilfe rufen.
„Ich freue mich sehr, dass in Albbruck mit der neuen Radservice-Station ein Anlaufpunkt für Radler geschaffen wurde. amit setzen wir auch ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, Lebensqualität und die Zukunft unserer Gemeinde. Vielen Dank an alle, die das Projekt ermöglicht haben“, betont Stefan Kaiser, Bürgermeister der Gemeinde Albbruck.
Die Radservice-Station in Albbruck ist die sechste ihrer Art in Südbaden. In Badenweiler, Kirchzarten, Elzach und Breisach-Hochstetten haben bereits fünf Stationen den Betrieb aufgenommen. Sie ergänzen die Fahrrad-Pannenhilfe, die seit 2022 Bestandteil aller ADAC Mitgliedschaften ist.
In den kommenden Monaten plant der Club weitere Radservice-Stationen entlang beliebter Radwege und Ausflugsziele in der Region.
Einen Überblick aller ADAC Radservice-Stationen in Deutschland gibt es unter www.adac.de/radservice-stationen