ADAC Programm "Sicher im Auto"

Das ADAC Programm "Sicher im Auto“ richtet sich an Familien, Großeltern, werdende Eltern, Betreuer von Kindern und alle Personen, die Kindern im Auto befördern. „Sicher im Auto“ ist eine Informationsveranstaltung mit praktischen Demonstrationen.
Inhalte
Im Rahmen von Veranstaltungen informieren speziell qualifizierte Moderatoren über technische, rechtliche und praktische Aspekte der Benutzung von Kinder-Rückhaltesystemen. Zusätzlich werden praktische Demonstrationen an einem Fahrzeug durchgeführt, es gibt Anleitungen, Übungen und persönliche Beratung.
Fachliche Inhalte und Themenschwerpunkte sind u.a.:
Unfallrisiken und Unfallfolgen für ungesicherte Kinder im Pkw
Gesetzliche Vorschriften, Überwachung und Sanktionen
Sicheres Ein- und Aussteigen
Richtige Platzierung des Kinderrückhaltesystems (KRS) im Fahrzeug
Beförderung mehrerer Kinder
Fahrgemeinschaften
Qualitätskriterien beim Kauf eines Kinderrückhaltesystems (ADAC-Testergebnisse)
Neue technische Entwicklungen
Umgang mit Widerständen von Kindern
Besonderheiten auf Langstrecken- und Urlaubsfahrten
Teilnahmemöglichkeiten
Bundesweit stehen ca. 110 speziell ausgebildete Moderatorinnen und Moderatoren zur Verfügung, die "Sicher-im-Auto"-Veranstaltungen kostenlos durchführen in Kindergärten, Hebammenpraxen oder ähnlichen Einrichtungen. Das Programm kann auch bei Großveranstaltungen umgesetzt werden.
Wer bereit und in der Lage ist, eine Gruppe von ca. 10 Interessentinnen und Interessenten zusammenzubringen, kann über die Mailadresse sicher-im-auto@adac.de die Durchführung/Organisation einer "Sicher-im-Auto"-Veranstaltung anfragen. Dabei entstehen Ihnen keine Kosten.
Lesen Sie hier die Ergebnisse des aktuellen Kindersitztests.
