Österreich Aktuelle Verkehrslage und Staus

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Filter

Filter

Autobahn / Bundesstraße
A13
Brenner - Innsbruck
Zwischen Brennersee und Nösslach in beiden Richtungen, Fahrverbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 t, Sicherheitsmaßnahmen, vom 06.10.2025 bis 17.10.2025, Mo - Fr zwischen 21:00 Uhr und 05:00 Uhr Gilt auch für Busse, Caravan etc.
B10B10
Zwischen Abzweig nach Mönchhof und Nickelsdorf in beiden Richtungen, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, die Geschwindigkeit ist begrenzt, Zeitverlust, Arbeiten an Wasserleitungen, vom 07.04.2025 bis 12.12.2025, Mo - Fr zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr
B69Eibiswald - Mureck
Zwischen Abzweig nach Spielfeld und Straß in Steiermark in beiden Richtungen, gesperrt, Veranstaltung, am 24.10.2025 von 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr
B197St. Anton - Langen am Arlberg
Zwischen Sankt Anton am Arlberg und Tunnel Heinrich Findelkind Galerie in beiden Richtungen, gesperrt, Veranstaltung, eine Umleitung ist eingerichtet, am 17.10.2025 von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr Umleitung über die S 16 Arlberg Schnellstraße (Arlbergtunnel) vorhanden.
Bezirk Rohrbach
Sonderprüfung Central European Rallye 'Beyond Borders' zwischen Fuchsödt und Schöffgattern in beiden Richtungen, gesperrt, Motorsportveranstaltung, am 19.10.2025 von 05:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Bezirk Rohrbach
Sonderprüfung Central European Rallye 'Böhmerwald', zwischen Kriegwald und Nebelberg gesperrt, Motorsportveranstaltung, am 17.10.2025 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
S16Arlberg - Innsbruck Arlberg Schnellstraße
Arlberg Tunnel, in beiden Richtungen, Tunnel gesperrt, Sicherheitsübung, eine Umleitung ist eingerichtet, am 25.10.2025 von 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Eibiswald
Eibiswald zwischen Hubmannweg und Hofmeisterweg in beiden Richtungen, gesperrt, Jahrmarkt, am 19.11.2025 von 05:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bezirk Rohrbach
Sonderprüfung Central European Rallye 'Mühltal' zwischen Harrau und Peilstein in beiden Richtungen, gesperrt, Motorsportveranstaltung, am 19.10.2025 von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
L75L75
Zwischen Zierings und Abzweig nach Kleinraabs in beiden Richtungen, gesperrt, Sicherheitsübung, vom 16.10.2025 bis 17.10.2025, Do zwischen 07:30 Uhr und 23:59 Uhr und Fr zwischen 07:30 Uhr und 16:30 Uhr - Sperre betrifft Straße durch Truppenübungsplatz Allentsteig. Außerhalb der genannten Zeiten Durchfahrt möglich!

Österreich ist aufgrund seiner Lage eine wichtige Verkehrsdrehscheibe in Europa. Die Länge der Autobahnen in Österreich beträgt im Jahr 2020 insgesamt 1.749 Kilometer , dazu kommen 493 Kilometer Schnellstraße.

Zu den wichtigsten Autobahnen für deutsche Urlauber zählen

- die Westautobahn A 1 von Wien nach Salzburg,
- die Ostautobahn A 4 von Wien zur Grenze Nickelsdorf nach Ungarn
- die Pyhrnautobahn A 9 von Wels über Graz nach Spielfeld an der slowenischen Grenze Richtung Maribor und Zagreb,
- die Tauernautobahn A 10 von Salzburg über Spital nach Villach Richtung Kroatien,
- die Karawankenautobahn A 11 von Villach durch den Karawankentunnel zur slowenischen Grenze Richtung Ljubljana,
- die Inntalautobahn A 12 von Kufstein über Innsbruck nach Landeck,
- die Brennerautobahn A 13 von Innsbruck über Brenner nach Italien,
- die Rheintalautobahn A 14 vom Grenzübergang Lindau über Bregenz, Dornbirn, Feldkirch nach Bludenz,
- die Arlbergschnellstraße S 16 von Landeck durch den Arlbergtunnel nach Bludenz sowie
- die Fernpass-Route B 179 vom Grenzübergang Füssen nach Innsbruck.

Was den Verkehr in Österreich betrifft, so sind vor allem die Bundesländer Tirol und Salzburg häufig von Stau betroffen. Vor allem freitags und samstags kann es auf der Inntal-Autobahn A12 zu zähflüssigem Verkehr kommen. Dem Ausweichverkehr entlang der Autobahnen begegnet die österreichische Regierung mit Abfahrtssperren: So dürfen Autofahrer im Sommer im Bundesland Salzburg nur von der Tauernautobahn abfahren, wenn sie in der Umgebung eine Unterkunft gebucht haben. Tirol erlässt ähnliche Fahrverbote an Wochenenden während des Winterurlaubs-Verkehrs.

Häufig überlastet ist auch die A 13 als eine der wichtigsten Routen für deutsche Urlauber auf dem Weg nach Italien: vor allem Mitte Juli, wenn 14 deutsche Bundesländer in die Ferien starten, verdichtet sich der Verkehr auf dem Brenner. Die Mautstelle bei Schönberg und die Strecke zwischen Bozen und Brenner in Italien, wo die A13 zur A22 wird, gehören zu den häufigsten Staupunkten.

Als wichtige Nord-Süd-Verbindung kommt es auch auf der Fernpass-Strecke B 179 häufig zu Stau. Die Verkehrsmeldungen, die den Fernpass betreffen, häufen sich ebenfalls bevorzugt zu Beginn der Schulferien.

Da den Karawankentunnel, der die Karawankenautobahn A 11 mit der slowenischen Avtocesta A 2 verbindet, in den Monaten Juni, Juli und August dreimal so viele Autos befahren wie sonst, kommt es auch hier häufig zu Verkehrsbehinderungen.
Informieren Sie sich hier zur aktuellen Verkehrslage und Staumeldungen in Österreich.