
ADAC Truckservice präsentiert "WerkstattPlus"
(ADAC Truckservice GmbH & Co. KG) Der ADAC Truckservice hat im Rahmen einer einwöchigen Roadshow seinen Partnern das neue Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprogramm „WerkstattPlus“ präsentiert. In sieben Regionen – in Wenden, Maintal, Karlsruhe, Kassel, Schwerin, Leipzig und Feldkirchen – nutzten mehr als 120 Werkstätten und Abschleppunternehmen die Chance zum gemeinsamen Austausch.
Zentrale Maßnahme von WerkstattPlus ist die Einführung eines einheitlichen Vergütungssystems für die Servicepartner, das gemeinsam mit den Werkstätten entwickelt wurde. Ab dem 1. Januar 2020 ersetzt dabei ein zeitbezogener Basispreis, der sich an den regionalen Dekra-Empfehlungen für Monteure orientiert, alle bisherigen Pauschalen und Sonderregelungen. Ferner gilt ein fahrzeugbezogener Stundensatz mit minutengenauer Abrechnung für Kunden und Werkstätten gemäß Einsatzprotokoll.
„Da hat man ja richtig Lust, für den ADAC Truckservice zu fahren“, lobten die Teilnehmer auf den Veranstaltungen das neue Konzept. Sie werteten das Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprogramm als „wichtigen Schritt in die Zukunft“. Eine Einschätzung, die auch Dirk Fröhlich, Geschäftsführer des ADAC Truckservice, teilt. „Es hat sich bezahlt gemacht, dass wir bei der Roadshow deutschlandweit vor Ort gewesen sind“, machte er deutlich. „Damit haben wir ein klares Zeichen gesetzt, wie wichtig uns unser Partnernetzwerk ist und wie sehr wir an einer guten und nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert sind.“
Um den Partnern auch in Zukunft einen Austausch zu ermöglichen, plant der ADAC Truckservice ab 2020 die Einführung von Regionalkonferenzen. Dort sollen die Werkstätten und Abschleppunternehmen die Möglichkeit erhalten, untereinander als Teil von „WerkstattPlus“ regionale Themen zu diskutieren und ein Netzwerk aufzubauen.
„WerkstattPlus“ zielt auf transparente und effiziente Pannenhilfeprozesse nach einheitlichen Qualitätsstandards, die die Abläufe für Werkstätten und Kunden verbessern und Bürokratie abbauen. Neben der einheitlichen Vergütung umfasst das Programm ein transparentes Preis- und Abrechnungssystem für Ersatzteile auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlungen führender Ersatzteillieferanten. Ein Bonussystem bietet den Werkstätten die Möglichkeit, ihren regionalen Basissatz zu erhöhen. So erhalten beispielsweise SP-zertifizierte Lkw-Werkstätten einen um acht Prozent höheren Basis-Stundensatz.
Foto: ADAC Truckservice