Wichtig: Das Testkontingent ist bald ausgeschöpft: Jetzt kostenlos anmelden!
Sie wollen auch kostenlos von ADAC Smart Connect profitieren? Warten Sie nicht länger! Tausende ADAC Testnutzer sind bereits dabei. Und unser Testkontingent ist bald ausgeschöpft. Also schnell unten auf dieser Seite anmelden!
Ein Hinweis noch: ADAC Smart Connect befindet sich in der Entwicklungsphase. Daher stehen im Testzeitraum möglicherweise nicht alle Funktionen final zur Verfügung.
Ist Ihr Auto bereit für den Test? Jetzt prüfen und kostenlos teilnehmen!
Leider ist ein Fehler aufgetretten, bitte versuchen Sie es später nocheinmal
Ihr Fahrzeug ist leider nicht geeignet.
Ihr Fahrzeug ist uns leider unbekannt.
Ihr Fahrzeug ist geeignet.
Ihr Fahrzeug ist geeignet mit Kabel.
Ihr Auto ist noch nicht geeignet? Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Wichtiger Hinweis zur Test-Anmeldung
-
Nächster Schritt: Als ADAC Mitglied authentifizieren. Bitte halten Sie dafür Ihre ADAC Zugangsdaten (Mitgliedsnummer oder E-Mail-Adresse und Ihr Passwort) bereit.
-
Noch nie bei "Mein ADAC registriert? Bitte registrieren Sie sich einmalig hier.
-
Für die weitere Anmeldung: Bitte halten Sie Ihre Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) bereit, mit der wir Ihr Fahrzeug eindeutig zuordnen können. Hier finden Sie die FIN.
Wie geht's nach Ihrer Anmeldung als Testnutzer weiter?
Doppelt hilft besser: Das brauchen Sie für den ADAC Smart Connect Test.
1. Diagnosestecker für Ihr Auto
Der Diagnosestecker für die intelligente Ferndiagnose kommuniziert über den OBD-Anschluss Ihres Autos mit dem ADAC. So lassen sich Schäden so früh wie möglich erkennen und Pannen vorbeugen.2. App für Ihr Smartphone
Die ADAC Smart Connect App hält Sie jederzeit über den Gesundheitszustand Ihres Autos auf dem Laufenden, z.B. über Batteriespannung oder Ölstand. Und wo Ihr Auto steht, sagt Ihnen die App auch.
ADAC Smart Connect einfach erklärt. Film ab!
Durch Anklicken des Vorschaubildes mit dem Play-Button werden Sie auf die Internetseite von YouTube weitergeleitet. Für deren Inhalte und Datenverarbeitung ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.
Wir sind da. Wo immer Sie sind. Dank Diagnosestecker im Auto.
Intelligente Fahrzeug-Ferndiagnose. Mit dem Diagnosestecker im Auto erhalten Sie zielgerichtete Hilfe vom ADAC – auch präventiv:
- Regelmäßige Vorsorge: Fahrzeug-Tiefendiagnose durch den ADAC erhalten, um Schäden zuvorzukommen – z.B. im Winter, vor dem Urlaub oder vor einem Fahrzeug-Verkauf.
- Präventive Hilfe: Proaktiven Anruf vom ADAC erhalten, schon wenn ein Fehler wahrscheinlich wird – z.B. bei einem drohenden Batterieschaden.
- Schnelle Erstversorgung: Vom ADAC im Pannenfall eine Ferndiagnose durchführen lassen, schon während der ADAC Helfer auf dem Weg ist.
Sicher mobil. Entspannt ans Ziel. Mit der ADAC Smart Connect App.
Überblick über Fahrzeug-Zustand und -Standort. Dank der ADAC Smart Connect App können Sie sich selbst jederzeit über die Gesundheit Ihres Autos informieren:
- Gesundheitszustand: Aktuelle Fehlercodes einsehen und wissen, was sie bedeuten.
- Fitnesslevel: Zustand der Batterie und weiterer Fahrzeugteile immer im Blick haben (Ausbau im Laufe der Entwicklung).
- Orientierungshilfe: Standort des eigenen Autos auf einer digitalen Karte ermitteln und einfach dorthin navigieren.
ADAC Smart Connect Testnutzer werden? Das sollten Sie wissen!
Top 5
Was ist ADAC Smart Connect?
Die Daten werden über einen Diagnosestecker ausgelesen, der im Fahrzeug angebracht wird. Der Diagnosestecker erkennt spezifische Fahrzeugdaten, insbesondere Fehlercodes, und zeichnet diese auf. Die aufgezeichneten Fahrzeugdaten werden verschlüsselt an den ADAC übermittelt. Über die ADAC Smart Connect App ist es Ihnen als Testnutzerin/Testnutzer möglich, ebenfalls technische Informationen zu Ihrem Fahrzeug zu erhalten. Uns als ADAC wiederum wird es ermöglicht, anhand der technischen Daten eventuelle technische Probleme am Fahrzeug zu erkennen und zielgerichtet zu helfen.
Damit ADAC Smart Connect optimal funktioniert, sind wir während der Testphase auf die Hilfe von Ihnen, unseren Mitgliedern, angewiesen. Nur gemeinsam mit Ihrem Feedback und Ihren Ideen können wir diese innovative Technologie so weiterentwickeln, dass die Gelben Engel künftig noch besser helfen können.
Welche Voraussetzungen gelten für die Teilnahme am ADAC Smart Connect Test?
Ich möchte am Test teilnehmen, aber mein Fahrzeug wird unter adac.de/smartconnect als nicht geeignet angezeigt.
Im Rahmen des ADAC Smart Connect Tests arbeiten wir nur mit einer bestimmten Auswahl von Fahrzeugen. Wenn Ihr Fahrzeug nicht dazugehört, können Sie leider derzeit am Test nicht teilnehmen. Wir erweitern jedoch laufend die Fahrzeuge, mit denen am Test teilgenommen werden kann. Probieren Sie es gerne zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Tipp: Erhalten Sie regelmäßig ein Update per E-Mail sobald wir weitere Fahrzeugmodelle in den Test aufgenommen haben. Einfach hierfür Ihre Kontaktdaten hinterlegen!
Welche Daten werden vom ADAC erhoben und wie lange werden diese gespeichert?
Entleert der Diagnosestecker meine Autobatterie, wenn mein Fahrzeug länger steht?