ADAC Test E-Roller 2019

Kumpan 1954 Ri

Der Kumpan 1954 Ri gibt in diesem Test eine tragische Figur ab. Die anfänglichen Software-Probleme hatten zur Folge, dass der Roller im Rahmen der Garantie ausgetauscht werden musste. Doch auch der zweite Kumpan war nicht frei von Software-Fehlern. Das schlechte Abschneiden beim sicherheitsrelevanten Testkriterium Fahrzeugbeleuchtung hat dazu geführt, dass der Roller auf die Note 4,1 abgewertet wurde. Das ist insofern tragisch, als der in Deutschland entwickelte Roller das Zeug gehabt hätte, ganz weit nach vorn zu fahren. Trotz seiner Größe ist er erstaunlich leicht und damit auch beim Rangieren handlich. Das Fahrwerk überzeugt mit Komfort sowie Fahrstabilität und man sieht dem Roller an vielen Details an, dass sich die Entwickler große Mühe gegeben haben. So bietet er viele, teils sogar beleuchtete Ablagen und kann das Kapitel Ergonomie sogar für sich entscheiden.

Kumpan 1954 Ri

ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
4,1
Alltagstauglichkeit · 25 % Gewichtung 1
4,6
Ergonomie · 25 % Gewichtung
1,8
Antrieb · 25 % Gewichtung
3,2
Fahreigenschaften · 25 % Gewichtung
2,6
1 · Abwertung der Gesamtnote im Kriterium Alltagstauglichkeit

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Preis in Euro4.999
Preis i. E. f. Testfahrzeug6.957
Zusatzausstattungzweiter Akku, Ganzjahresreifen, Sitzbank braun, Topcase
Antriebsartbürstenloser Radnabenmotor
Leistung (W)4.000
Drehmoment (Nm)keine Angaben
Batteriekapazität (kWh)1,45
Akku-Ladung (Ah)28,5
Akku-Spannung (V)51
Akku-TypLithium-Ionen, herausnehmbar
Akkuanzahleiner (Serie), bis zu drei (optional)
Akkuanzahl Testrollereiner
Fahrwerk vorne/hintenTeleskop-Gabel/zwei Federbeine
Bremse vorne/hintenScheibe/Scheibe
ReifenHeidenau K80 SR
Reifendimension vorne/hinten120/70-12, 120/70-12
Länge/Breite/Höhe (mm)1.944/820/1.320
Leergewicht/Zuladung (kg)94/186
Beschleunigung 0-40 km/h (m)6,1
Höchstgeschwindigkeit (km/h)48,3
Bremsweg aus 40 km/h (m)8,1
Wendekreis (m) gemittelt3,9
Verbrauch inkl. Ladeverluste (kWh/100km)5,2
Reichweite (km)33-99 (im Fahrmodus Cruise)
Ladedauer (h)5,5
Preis für Ersatzakku (Euro)1.199
Hersteller/VertriebKumpan electric – e-bility GmbH 2018, Dieselstr. 28, 53424 Remagen, www.kumpan-electric.com

Stärken

  • Gutes Fahrwerk

  • Flotte Beschleunigung

  • Höchste Zuladung

  • Modulares Akkusystem mit herausnehmbares Akkus

  • Auch für große Personen geeignet

  • Viele Ablagemöglichkeiten

  • Gut ablesbares Infodisplay

Schwächen

  • Sehr schlechte Scheinwerferausleuchtung

  • Softwareprobleme

  • Geringste Reichweite in der Akku-Basisausführung

  • Teils nachlässige Verarbeitung

  • Teuer in der Anschaffung

  • Für kleinere Personen zu hohe Sitzbank