Kinderfahrräder 16 Zoll 2024
KUbikes 16L Custommade
Fazit: Leichtes und sportliches Kinderfahrrad. Das sportliche Rad von KUbikes lässt sich aufgrund des geringen Gewichts gut fahren. Leider wird kein Seitenständer zum Bike angeboten. DIN-Anforderungen wie Reflektoren oder die Schutzvorrichtung für Kettenblatt und Kette fehlen.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,5 |
Fahren · 45 % Gewichtung | 2,1 |
Eignung für das Kind · 20 % Gewichtung | 2,6 |
Handhabung · 15 % Gewichtung | 2,8 |
Sicherheit und Haltbarkeit · 15 % Gewichtung | 3,0 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 3,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 439 |
Leergewicht (gemessen) | 6,0 kg (inkl. Seitenständer) |
Zul. Gesamtgewicht | 35 Kg |
Reflektoren vorne/hinten/Seite/Pedale | nein/nein/nein/ja |
Reifen/Größe | Kenda APTOR / 16 Zoll |
Reifendruck/Ventil | Reifenflanke 2,8 – 4,5 Bar/ Autoventil |
Lenkerenden geschützt | ja |
Seitenständer/Position/Länge einstellbar | nein (nicht online aufgeführt) / hinten / ja |
Hersteller/Anbieter | Kuisle & Kuisle GmbH, Gewerbestr. 14, 87675 Stötten, www.kubikes.de |
Stärken
Zweitleichtestes Kinderrad im Test
Rückwärtsschieben auch bei unteren Position des Ständers möglich
Autoventile
Schwächen
Schadstoffe im Sattel (ohne Durchschlageffekt, da kein direkter Hautkontakt)
Kein Seitenständer für das Modell im Angebot
Keine Schutzvorrichtung für Kettenblatt und Kette nach DIN-Anforderung enthalten
Keine Reflektoren vorne, hinten und zur Seite im Lieferumfang enthalten
Sattel nicht in Längsrichtung einstellbar
Schnellspanner für den Sattel, Aluminiumkurbel und Pedale sowie Rahmenfarben in Pink und Türkis können nur gegen Aufpreis in der Costumliste mitbestellt werden