ADAC Test e-Lastenfahrräder 2021
Butchers & Bicycles MK1-E Automatik
Am teuersten im Testfeld, aber auch sehr wertig und mit Neigungstechnik ausgestattet ist das MK1-E von Butchers & Bicycles. Allerdings lässt es sich in den Kurven nicht so gut Fahren wie das Chike. Der Einschlag sowie die Neigung sind dabei zu früh begrenzt. Dadurch ist ein großer Wendekreis, speziell bei höheren Geschwindigkeiten notwendig. Allgemein wirkt das e-Lastenfahrrad beim Fahren etwas träge und plump. Die Position der Lichtanlage ist ungünstig montiert und spielt das Potential der Ausleuchtung nicht aus.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,4 |
Fahren · 40 % Gewichtung | 2,5 |
Antriebssystem und Motor · 20 % Gewichtung | 1,7 |
Handhabung und Komfort · 20 % Gewichtung | 2,5 |
Sicherheit und Verarbeitung · 20 % Gewichtung 1 | 3,0 |
Schadstoffe · 0 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 7597,00 |
Lenkungstechnik | Achsschenkellenkung mit Neigemechanismus |
Max. zul. Gesamtgewicht in kg | 200 |
Zuladung Transportbox in kg | 80 |
Max. Fahrergewicht in kg | 120 |
Schaltung | Enviolo Cargo 380 Automatikschaltung |
Hersteller Motor | Bosch |
Akku-Kapazität (Wattstunden) | 500 |
Position des Akkus | Hinterseite Transportbox |
Lastenrad Leergewicht in kg | 50,2 |
Reichweite in km | 61,2 |
ADAC Reichweite (gemittelt) in km | 53,1 |
Ladezeit (gemessen) in Std. | 3:45 |
Hersteller/Vertrieb | Butchers & Bicycles Ltd., Flæsketorvet 18, 1711 Kopenhagen, Dänemark, www.butchersandbicycles.com |
Stärken
kräftiger CX Motor von Bosch
gefederte Vorderachse kompensiert Unebenheiten gut
gute Bremsen
verstellbarer Vorbau durch Schnellverschluss
wertige Innenausstattung in der Box (Polster, Verarbeitung)
wartungsfreier Riemenantrieb
gutes Display
Hauptständer für sicheren Stand beim Beladen
praktisches Türchen für die Kinder
Schwächen
ohne Unterstützung schwer zu fahren
schwieriges Anfahren durch Neigungstechnik
großer Wendekreis
Ladeanschluss am Rad ungünstig platziert
relativ breit
Köpfe der Kinder sind bei einem evtl. Umfaller nicht geschützt
Schatten bei der Ausleuchtung durch ungünstige Position der Beleuchtungsanlage