Fügen Sie ein Produkt für den Vergleich hinzu.
Start-Booster 2016: Kunzer MPB90

ADAC Testergebnis
ADAC Urteil |
|
---|---|
Handhabung, Qualität, Kennzeichnung, Anleitung |
|
Funktion |
|
Sicherheit |
1 Abgewertet aufgrund sicherheitskritischer Mängel der Kurzschlussfestigkeit
Allgemeine Daten zu Kunzer MPB90
Preis im Durchschnitt (Euro) | 90 |
Startstrom in Ampere (laut Hersteller) | 200 |
Kapazität (laut Hersteller) | 9.000 mAh |
Gewicht | etwa 288 g |
Maße | etwa 132 x 74 x 24 mm |
Betriebstemperatur (laut Hersteller) | -20 °C ~ +60 °C |
Anschlüsse | 1x 12 V Starthilfe1x USB 5 V (2 A) |
Zubehör | LED-ArbeitsleuchteAdapter für viele gängige Geräte |
Hersteller/Vertrieb | KunzerRömerstraße 1785661 Forstinning |
Zusammenfassung
Schlusslicht des Tests ist das Starthilfesystem »Kunzer – MPB50«. Gravierende Schwächen zeigt das Gerät bei den sicherheitstechnischen Prüfungen: Hier ist das Gerät von Kunzer das Schlechteste im Vergleich und kann lediglich bei der Schwingungs- und bei der Schockprüfung überzeugen. Besonders bei der Kurzschlussprüfung zeigt auch dieses Gerät mit dem Ausgasen der Einzelzellen unter massiver Rauchentwicklung einen sicherheitskritischen Mangel.
Stärken / Schwächen
Stärken | Schwächen |
---|---|