Der Test im Überblick
2,5

Start-Booster 2016: Pro User LI400A

Start-Booster 2016: Pro User LI400A

ADAC Testergebnis

ADAC Urteil

2,5

Handhabung, Qualität, Kennzeichnung, Anleitung

1,8

Funktion

3,2

Sicherheit

1,8
Zum Vergleich hinzufügen
0,6 bis 1,5
sehr gut
1,6 bis 2,5
gut
2,6 bis 3,5
befriedigend
3,6 bis 4,5
ausreichend
ab 4,6
mangelhaft

Allgemeine Daten zu Pro User LI400A

Preis im Durchschnitt (Euro) 150
Startstrom in Ampere (laut Hersteller) 200
Kapazität (laut Hersteller) 30,72 Wh
Gewicht etwa 1.030 g
Maße etwa 210 x 150 x 60 mm
Betriebstemperatur (laut Hersteller) -20 °C ~ +50 °C
Anschlüsse 1x 12 V Starthilfe1x 12 V (2 A)1x USB 5 V (2,1 A)1x USB 5 V (1 A)
Zubehör LED-ArbeitsleuchteLCD Display
Hersteller/Vertrieb Pro-User Europe GmbHSeestraße 1983253 Rimsting

Zusammenfassung

Der Booster »Pro User – LI400A« ist unter den getesteten Produkten der Einzige mit einem Display, welches dem Benutzer eine Vielzahl von Informationen bereitstellt. Zusätzlich überzeugt der »Pro User« bei der Kapazitätsmessung, hier konnte er eine Bestnote erzielen. Schwächen zeigt das Gerät jedoch sobald es darum geht, die vom Hersteller angegebenen Spitzenströme von 400 Ampere, sowie einen Dauerstrom von 200 Ampere bei einem Ladezustand von 25% abzurufen.

Stärken / Schwächen

Stärken Schwächen
Sehr gute Bedienbarkeit durch das eingebaute Display Im Test einziges Gerät mit Defekt nach Schwingungsprüfung
Gute Bedienungsanleitung Erfüllt seine Herstellerangaben bei -18 und 0 °Celsius nicht
Sehr gutes Ergebnis bei der Kapazitätsmessung Erfüllt seine Herstellerangaben bei 25% Ladung nicht

Vergleich (0)

Fügen Sie ein Produkt für den Vergleich hinzu.

Vergleichen (0) Exists Limit Limit