Fügen Sie ein Produkt für den Vergleich hinzu.
Kindersitz Apramo All Stage

Zusammenfassung
Dieser Kindersitz hat eine Zulassung von der Geburt bis zum Ende der Kindersitzpflicht. Die Idee, alle Gewichtsklassen mit einem Sitz abzudecken ist zwar gut, die Umsetzung jedoch ein Kompromiss mit Einschränkungen in der Sicherheit und der Bedienung.
Der Kindersitz ist zwar für Neugeborene zugelassen, jedoch kann das Baby darin nicht – wie in einer herkömmlichen Babyschale – zum Fahrzeug getragen werden.
Um das Hineinsetzen von kleineren Kindern zu erleichtern, kann der Sitz zur Seite gedreht werden. Der Sitz kann für Kinder unter 15 kg ausschließlich mit Isofix und Top-Tether befestigt werden, eine Montage mit dem Fahrzeuggurt ist nicht möglich. Er kann deshalb nur in Fahrzeugen verwendet werden, die über entsprechende Befestigungspunkte verfügen.
ADAC Testergebnis:
Sicherheit | |
Bedienung | |
Ergonomie | |
Schadstoffe | |
Verarbeitung und Reinigung |
Beschreibung
Zulassung: Gewichtsklasse 0+ / I / II / III
Sitzschale mit Hosenträgergurt für Kinder bis 36 kg (bis ca. 12 Jahre)
Sitz- und Liegestellung
Sitzgewicht: 13,4 kg
Allgemeine Daten zum Apramo All Stage
Preis in € (ca.) | 430 |
Zugelassen für Größe/Gewicht | 5) bis ca. 12 Jahre bis 36 kg |
Sitzgewicht | 13,4 kg |
Isofix | ja |
Liegender Transport | nein |
Fangkörper | nein |
Zweipunktbefestigung | nein |
Ausrichtung Rückwärts | ja |
Montage |
Mit Isofix und Top-Tether: • bis 18 kg gegen die Fahrtrichtung mit Hosenträgergurt • oder von 9-18 kg in Fahrtrichtung mit Hosenträgergurt • oder von 15-36 kg mit 3-Punkt-Fahrzeuggurt (ohne Hosenträgergurt) Oder von 15-36 kg mit 3-Punkt-Fahrzeuggurt Achtung: Bei Verwendung auf dem Beifahrersitz entgegen der Fahrtrichtung muss der Frontairbag deaktiviert werden! Bitte Herstellerangaben berücksichtigen. |
Stärken / Schwächen
Stärke | Schwächen |
---|---|
Sicherheit | |
Bedienung | |
Ergonomie | |
Schadstoffe | |
Verarbeitung und Reinigung | |