Fügen Sie ein Produkt für den Vergleich hinzu.
Kindersitz Bergsteiger Babyschale

Zusammenfassung
Sehr leichte Babyschale mit Schwächen in der Sicherheit. Die Durchführungen der Hosenträgergurte sind zu weit außen angebracht, so dass sie die Schultern von zarten Neugeborenen nicht sicher umschließen. Da die Schale relativ klein ist und nur bis 10 kg Körpergewicht verwendet werden darf, sollte im Anschluss unbedingt ein rückwärtsgerichteter Kindersitz verwendet werden.
Unpraktisch: Der Tragebügel muss zum Einbau im Fahrzeug umgeklappt werden.
ADAC Testergebnis:
Sicherheit | |
Bedienung | |
Ergonomie | |
Schadstoffe | |
Verarbeitung und Reinigung |
1 Preis für Kinderwagenset
Beschreibung
Zulassung: Gewichtsklasse 0
Für Neugeborene bis 10 kg (bis ca. ein Jahr)
Babyschale mit Hosenträgergurt und zentraler Gurtspannung
Sitzgewicht: 3,3 kg
Allgemeine Daten zum Bergsteiger Babyschale
Preis in € (ca.) | 400 |
Zugelassen für Größe/Gewicht | 1) bis ca. 1 Jahr bis 10 kg |
Sitzgewicht | 3,3 kg |
Isofix | nein |
Liegender Transport | nein |
Fangkörper | nein |
Zweipunktbefestigung | nein |
Ausrichtung Rückwärts | ja |
Montage |
Gegen die Fahrtrichtung mit 3-Punkt-Fahrzeuggurt Achtung: Nicht auf Beifahrersitzen mit Frontairbag verwenden |
Stärken / Schwächen
Stärke | Schwächen |
---|---|
Sicherheit | |
Bedienung | |
Ergonomie | |
Schadstoffe | |
Verarbeitung und Reinigung | |