Kindersitztest 2019: Chicco Oasys i-Size ist ein Sicherheitsrisiko
4.4.2019
Im Mai stellen wir die Ergebnisse des Kindersitztests 2019 vor. 29 Babyschalen und Kindersitze wurden in der Versuchsserie auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft. Auch wenn noch nicht alle Testergebnisse vorliegen, warnen wir schon jetzt vor der Babyschale Oasys i-Size von Chicco, weil sie ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Alle Details dazu und was betroffene Eltern tun können, erfahren Sie hier.

- Gurtschloss wird aus Sitzschale gerissen
- Modelle noch im Sortiment
- Chicco bietet kostenlose Austauschteile an
Bei den Tests, die wir gemeinsam mit der Stiftung Warentest sowie anderen ausländischen Automobilclubs und Verbraucherschutzorganisationen durchgeführt haben, hielt das Gurtschloss der Babyschale Oasys i-Size von Chicco in Verbindung mit der i-Size Base den enormen Kräften beim Frontalcrash nicht stand. Das Gurtschloss wurde dabei aus der Sitzschale gerissen und der Kinder-Dummy mit voller Wucht herausgeschleudert. Im realen Unfallgeschehen könnte sich das Kind schwer verletzen.
Wir haben Chicco gebeten, Stellung zu dem gravierenden Ergebnis zu nehmen. Es liefert nach eigenen Angaben ab sofort nur noch überarbeitete Versionen aus. Einzelne Händler dürften die beanstandeten Modelle jedoch noch im Sortiment haben.
Durch Anklicken des Vorschaubildes mit dem Play-Button werden Sie auf die Internetseite von YouTube weitergeleitet. Für deren Inhalte und Datenverarbeitung ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.
Unser dringender Rat an Eltern
Wer den Autokindersitz Oasys i-Size, der für Kinder von 40 bis 78 cm Körpergröße konzipiert wurde, bereits gekauft hat, sollte sich an den Hersteller wenden. Chicco bietet Unterstützung durch den Kundenservice und kostenlose Austauschteile an.
Das Problem mit dem Gurtschloss: Die Schlaufe der betreffenden Babyschale, an der das Gurtschloss befestigt ist, wird von unten durch eine Plastikschnalle gesichert. Beim Crashtest zerbrach die Plastikschnalle, die Gurtschlaufe rutschte heraus. Die Mittelstrebe der Schnalle hält offenbar der ruckartigen Belastung eines Aufpralls nicht stand.
ADAC Kindersitztest 2018
Kontakt zur Redaktion: redaktion@adac.de