ADAC Test Wallboxen
Volkswagen ID. Charger Connect
Die günstigste Wallbox im Test stammt von Volkswagen und lieferte eine ausgewogene Vorstellung ab. In der Kategorie Sicherheit konnte sie mit der Note 1,5 zusammen mit der Wallbox von Kostad das beste Ergebnis im Test erzielen. Einziger Schwachpunkt ist der eher geringe Mehrwert, den die App aufgrund des geringen Funktionsumfangs bietet.
ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,1 |
Lieferung und Montage · 10 % Gewichtung | 1,8 |
Sicherheit · 30 % Gewichtung | 1,5 |
Funktion · 30 % Gewichtung | 2,1 |
Ausstattung · 20 % Gewichtung | 2,9 |
App · 10 % Gewichtung | 2,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
UVP in Euro | 689,00 |
Nennspannung/ -strom | 230/400 V/16 A |
max. Ladeleistung/ -strom | 11 kW/16 A |
AC-Fehlerstromschutz | - |
DC-Fehlerstromschutz | elektronisch, 6 mA |
Energiezähler | - |
Authentifizierung | RFID, frei |
Ladekommunikation | Mode 3 (IEC 61851-1) |
App/Web-Zugang | Ethernet, WLAN |
Smartphone-App | We Connect ID. |
Betriebstemperatur | -30 bis 50° C |
Schutzart Gehäuse | IP54 |
Ladekabel | 4,5 m, Stecker Typ-2 |
Gehäuseabmessungen | 297 x 406 x 116 mm |
KfW-förderfähig | ja |
Hersteller/Vertrieb | Volkswagen Group Charging GmbH, Mollstr. 1, 10178 Berlin, Deutschland, www.elli.eco |
Alle Produktdetails sind Herstellerangaben! | k.A. |
Stärken
sichere und zuverlässige Funktion
einfache Bedienung
integrierter DC-Fehlerstromschutz
lädt nach Stromausfall weiter
Typenschild fest angebracht
Schwächen
große Bauform
keine Steckergarage
Glasfront anfällig für Beschädigungen/Vandalismus
sehr lange Startzeit (knapp 7 Minuten)
wenige Funktionen in Verbindung mit der App „We Connect ID.“